Interessenbekundungsverfahren

Landstallmeisterhaus

Das historische Landstallmeisterhaus

INTERESSENBEKUNDUNGSVERFAHREN
zum Thema Tourismus, Gastronomie und Beherbergung auf dem Landgestüt Redefin

Das historische Landgestüt Redefin bildet einen einmaligen und unverwechselbaren Standort für einen Hotellerie- und Gastronomiebetrieb mit Veranstaltungsmanagement.

Der besondere Reiz und Charakter des Landgestüts, der durch die Hengstparaden für viele Menschen sichtbar wird, hat den Weg für eine zunehmende Nutzung der historischen Anlage als Repräsentationsort des Landes und Anziehungspunkt für den Tourismus geebnet.
In den vergangenen Jahren hat das Land Mecklenburg-Vorpommern mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union erhebliche Investitionen in den historischen Teil des Landgestütes unternommen.
Mittlerweile wird das Landgestüt nach mehr als 200 Jahren Pferdezucht zunehmend für Veranstaltungen verschiedenster Art, wie z. B. klassische Konzerte der Festspiele M-V, Ausstellungen wie die LebensArt, Film- und Fotoaufnahmen, Seminar- und Firmenveranstaltungen für die breite Bevölkerung genutzt.

Diese erfolgreiche Entwicklung soll fortgeschrieben werden, indem man für Liegenschaften im historischen Teil der Anlage einen Pächter findet, der das Landgestüt über die touristische und gastronomische Nutzung einem möglichst breiten Publikum öffnet.

AUSSCHREIBUNGSGEGENSTAND

Zur Verpachtung wird angeboten:
→ das Landstallmeisterhaus
→ das Café zum Kutschstall
→ das Gebäude des bisherigen Informationszentrums am Café zum Kutschstall
→ Stall 3 (optional)
→ das Gästehaus auf dem Landgestüt (optional)

Zur den vollständigen Ausschreibungsunterlagen geht es hier


Back to Top