Archive : Author

Hengstpräsentation noch bis Ende März auf Clipmyhorse.TV

POSTED ON 27. Februar 2023  - POSTED IN News Zucht + Sport
An alle Züchter und Freunde des Landgestüts Redefin !
 
Unsere Hengstpräsentation vom vergangenen Samstag in Redefin ist noch bis Ende März für alle im Archiv bei Clipmyhorse.TV einsehbar – ohne Abo!
 
Wir freuen uns auf jeden Besucher !
 
#landgestütredefin #hengstpräsentation #decksaison2023
(c) Clipmyhorse.TV & Landgestüt Redefin

Ein grandioser Abend bei der Hengstpräsentation des Landgestüts Redefin

POSTED ON 27. Februar 2023  - POSTED IN News Zucht + Sport
Was war das für ein Abend.
Mehr als 1.000 Besucher ließen die Reithalle in Redefin überquellen. Eine fantastische Stimmung mit den Hengsten des Landgestüts Redefin, perfekt vorgestellt von den Mitarbeitern und Freunden des Gestüts. Dressurpferde im Rampenlicht, Springpferde in überragender Vorstellung und die vielen anderen Rassen vom Vollblüter über die Lewitzer- und Reitpony- bis zu den Kaltbluthengsten.

Vielen Dank an das Team, an das fantastische Publikum und die vielen Mitwirkenden hinter den Kulissen. Ihr habt den Abend zu einem Erlebnis im Landgestüt gemacht. Und danke an Björn Schröder für diese fantastischen Bilder !

📷 Björn Schröder

   
 

Auftakt nach Maß, Karat du Plessis gewinnt das Hauptspringen in „seiner“ Halle in Redefin !

POSTED ON 27. Februar 2023  - POSTED IN News Zucht + Sport
Der Redefiner Stationshengst Karat du Plessis (Padock du Plessis x Corofino) gewinnt unter Maximillian Gräfe das S** Springen bei den Hallenchampionaten in Redefin.
Er hat es wieder gemacht – mit einer souveränen Runde im Umlauf und einem spektakulären Stechen siegte Karat du Plessis in Redefin. Nachdem er bereits am Mittwoch das Hauptspringen gewann und bei unserer Hengstpräsentation am Samstag einen fulminanten Auftritt hatte, gelang Max ein weiterer Sieg mit diesem Ausnahmehengst.
 
Wir wünschen den Beiden für die kommende Saison alles Gute und viel Erfolg.
 
Mehr zu Karat du Plessis erfahrt Ihr unter hier.
📷 Karl Lohrmann

Erstes pferdesportliches Highlight der Saison und Auftakt der Pferdezuchtsaison im Landgestüt Redefin!

POSTED ON 20. Februar 2023  - POSTED IN Allgemein

Die Pferdesportsaison wird traditionell in Mecklenburg – Vorpommern im Landgestüt Redefin eröffnet. Die Hallenchampionate erwarten die ersten Gäste und so werden vom 24. – 26.02.2023 die Wettbewerbe des Springsports bis zur schweren Klasse in der Portalhalle in Redefin den Anfang machen. Eine Woche später dann sind die Dressurreiter am Start und werden in harmonischer Weise die Grundgangarten ihrer Pferde präsentieren. Am 22.02. sind dazu die jungen Pferde im Parcours. Pferde, die in ihre sportliche Karriere starten oder es auch bereits sind und von ihren Ausbildern in Springpferdeprüfungen auf ihre Eignung vorgestellt werden. Rundum ein Start nach Maß mit vielen Highlights für Besucher und Teilnehmer. Beginnen werden die Wettbewerbe jeweils ab 8.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Das erwartete Zuchtjahr wird darüber hinaus mit einer Hengstschau von über 30 Hengsten am 25.02.2023 ab 18.00 Uhr gestartet. Die Redefiner Hengste des Jahres 2023 werden den Züchtern und interessierten Besuchern präsentiert. Ob Dressur- oder Springhengst, ob Pony oder Kaltblüter, lassen Sie sich von den Zuchthengsten des Landgestüts begeistern. Moderiert und anschaulich kommentiert, werden die Hengste den Besuchern vorgestellt. Eine interessante Show mit tollen Pferden, begeisterten Reitern und einem interessierten Publikum. In der beheizten Reithalle erwartet Sie ein angenehmes Ambiente und auch für das leibliche Wohl ist durch unsere Partner gesorgt. Auch hier ist der Eintritt frei und wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Neben diesem Auftakt wird es weitere Highlights in diesem Jahr geben. So werden z.B. die Pferdebuchautoren, Trainer und Pferdefachfrauen Anja Beran und Julie von Bismarck mit Ihren Program­men zum Umgang mit dem Pferd im Sport, der Freizeit und auch der Show die Besucher zu begeistern wissen. Informieren Sie sich gern unter www.landgestuet-redefin.de .

Und nicht zu vergessen, der Höhepunkt der Saison am 26. und 27.08. sowie am 03.09.2023. Die Redefiner Pferdetage, mit den klassischen Hengstparaden und vielem mehr, werden mit einem außergewöhnlichen Programm aufwarten. Von Westernpferden in Aktion, über die edelsten Pferde der Welt, den Arabern, oder dem pulsierenden Auftritt unserer Hengste in den verschiedensten Schaunummern. Es wird spannend, actiongeladen und emotional – Hengste des Landgestüts bei der traditionellen Hengstparade. Sichern Sie sich bereits jetzt die Karten für Ihren Besuch bei den Redefiner Pferdetagen.

Neben den vielen hippologischen Themen und Veranstaltungen sind darüber hinaus aber auch weitere Termine im Landgestüt zu beachten. Ob die klassischen Konzerte der Musikfestspiele, der Messe Lebensart, dem SVZ.Firmenlauf oder dem in diesem Jahr einmal ganz anders gestalteten Weihnachtsmarkt vom 16. – 17.12.2023. Es wird ein spannendes Jahr mit unzähligen Terminen hier auf der wunderschönen Gestütsanlage in Redefin.

Und wer gleich übernachten möchte, der meldet sich bei unserem Partner für Hotellerie unter info@peters-resort.de. Ein individuelles Angebot wird Ihnen umgehend erstellt.

Und auch für die Caravanfreunde ist mit Saisonbeginn ab Mai 2023 gesorgt. Denn wir haben für Sie gebaut und verfügen über eine moderne Caravanstell­platzanlage für bis zu 10 Fahrzeuge für einen kurzen Trip ins wunderschöne Landgestüt. Duschen und WC sind inklusive. Nähere Informationen erhalten Sie kurzfristig auf unserer Homepage.

Das Landgestüt begrüßt Sie und Ihre Gäste in ein schönes Jahr, inmitten von historischer Architektur, wunderschönen Pferden und den Mitarbeitern des Landgestüts, in unberührter Natur am Rande des Nationalparks Lübtheener Heide.

Landgestüt Redefin läutet mit Peter Pane neue Ära für Schulungen, Beherbergung und Kulinarik ein

POSTED ON 12. Dezember 2022  - POSTED IN Allgemein

„Das Landgestüt Redefin ist jetzt umso mehr ein Ort der Begegnung, kultureller Standort und pferdesportliches Zentrum des Landes, und darüber hinaus auch ein Botschafter Mecklenburg – Vorpommerns weit über die Grenzen unseres Bundeslandes hinaus. Denn es werden nun jährlich viele junge Menschen dort geschult und erleben an diesem einzigartigen Ort einen wichtigen Schritt in ihrer Karriere.“, erklärt der Minister für Klimaschutz, Landwirt­schaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus und ergänzt: „Das Landgestüt Redefin ist eines der ältesten Gestüte in Deutschland , es ist vollständig erhalten und liebevoll saniert. Unser Gestüt hat die Pferdezucht, den Pferdesport und das Kulturgut Pferd besonders geprägt, dieses Denkmal ist Teil unserer Geschichte. Wir gehen jetzt einen neuen Weg mit einem sehr engagierten Partner, „Peter Pane Burgergrill & Bar.“

Die Paniceus GmbH in Lübeck – besser bekannt als Peter Pane Burgergrill & Bar – zieht mit ihrer neuen Marke „Peter’s Resort“ am 1. Januar 2023 ins Landgestüt Redefin ein. Geplant sind dort fachliche Schulungen und Teambildung für jährlich rund 500 Mitarbeitende. Peter Pane steht für unkonventionelle Ideen verbunden mit Tradition, Know-how und Herzlichkeit. Werte, die hervorragend zur historischen Gestütsanlage des Landes Mecklenburg-Vorpommern passen.

„Mit der Pacht des Landstallmeisterhauses, dem bereits gut etablierten Gästehaus und dem Café „Zum Kutschstall“ wird der touristische Anspruch des Landgestütes weiter gestärkt“, erklärt anlässlich der Übergabe des Landstallmeisterhauses am 12. Dezember.

„Mit der Verpachtung der Teilliegenschaften an die Paniceus GmbH aus Lübeck beginnt im Bereich der Beherbergung im Landgestüt Redefin eine neue Ära“, ergänzt Minister Backhaus.

Mit „Peter Pane – Die Akademie“ startet neues Schulungszentrum

Peter Pane ist mit fast 50 Restaurants in Deutschland und Österreich vertreten und beschäftigt 2.000 Mitarbeitende. 2022 erwirtschaftet das Unternehmen ca. 120 Mio. EUR Umsatz. Das Unternehmen legt größten Wert auf die Premiumqualität seiner Produkte, die schöne Atmosphäre in den Restaurants sowie den einzigartigen Service durch umfassende Schulungen, wodurch sich die Marke in der deutschen Systemgastronomie von allen anderen abhebt.

Im Landgestüt Redefin wird Paniceus zunächst mit „Peter Pane – Die Akademie“ ein eigenes Schulungszentrum etablieren. Der erste Workshop findet bereits am 10. Januar 2023 statt. Bis zu 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter pro Jahr vom Auszubildenden bis zum Gebietsleiter sollen hier von Montag bis Donnerstag geschult werden. „Mit Peter’s Akademie fördern wir unsere Mitarbeiter seit Jahren, um die Besten aus den eigenen Reihen auf eine Führungsverantwortung bei uns vorzubereiten. Und wir freuen uns, dass sich schon viele von ihnen dadurch weiterentwickelt haben und jetzt die neue Verantwortung erfolgreich leben. Umso schöner ist es, dass wir nun mit dem Landgestüt Redefin einen so besonderen Standort für unsere Akademie gefunden haben.“, so Patrick Junge.

Darüber hinaus agiert Paniceus hier als klassischer Hotelbetrieb: 18 Zimmer und Suiten im Landstallmeisterhaus und Gästehaus werden wie bisher an Veranstaltungs-Teilnehmer und Touristen vergeben. Geplant sind dazu verschiedene Umbauarbeiten und weitere Investitionen ins Gebäude. Ab dem zweiten Quartal 2023 soll dann der Vertrieb der Hotelzimmer und Flächen über den eigenen Bedarf hinaus starten.

Für das Landgestüt war es dabei ganz wichtig, dass es für die vielen Reitschülerinnen und Reitschüler auch weiterhin eine Übernachtungsmöglichkeit zu bevorzugten Preisen gibt.

„Auch hier wurde durch Paniceus nicht gezögert und diesem Wunsch vollumfänglich entsprochen“, betont Christoph Seite, Geschäftsführer im Landgestüt Redefin. „Und natürlich wird das Haus mit all seinen Möglichkeiten und der Einbettung in dieses einmalige historische Ensemble als Eventlocation zur Verfügung stehen. Ob individuelle Hochzeiten, Familienfeiern oder die Betreuung von Events, alles wird durch den neuen Partner Paniceus abgedeckt“, fährt Seite fort. „Weiterhin freuen wir uns über die Nachbarschaft zu unserem unternehmenseigenen land- und forstwirtschaftlichen Betrieb, welcher auch die Basis für unsere „Peter pflanzt“-Initiative ist und wo wir Maßnahmen für Nachhaltigkeit sowie Klimaschutz wahrwerden lassen und dies nun auch unseren Mitarbeitenden vor Ort zeigen können.“

Pachtvertrag stärkt das Gestüt und bietet viele Chancen

„Für das Landgestüt war es wichtig, dass der Kern des Hauses genau so bestehen bleibt und die Möglichkeiten für eine touristische Erweiterung gestärkt werden“, sagt Minister Till Backhaus zur Übergabe des Hauses. Der Pachtvertrag läuft über mehrere Jahre und wird insbesondere die wirtschaftliche Seite des Gestütes nachhaltig stärken. Das ist eine der wesentlichen Interessen der Gestütsführung. Dazu wurde das touristische Angebot weiter ausgebaut, was der positiven Ausstrahlung des Gestütes – auch mit Blick auf bestehende und neue kulturelle und hippologische Angebote weiteren Schwung verleihen wird.

Leistungsprüfung auf Station für Kaltblutpferde

POSTED ON 20. Oktober 2022  - POSTED IN News Zucht + Sport

Insgesamt 10 Kaltblutpferde stellen sich aktuell der Herbstprüfung, dem 21-Tage-Test, in unserem Landgestüt – und das bei schönsten Bedingungen. Bei bester Wetterlage trainieren die Kollegen im Fahrstall die neun Stuten und einen Hengst in den verschiedenen Aufgaben, wie hier im schweren Zug.

Am kommenden Mittwoch wird es dann spannend, wenn es in die Abschlußprüfung geht.

Bis dahin wird weiter fleißig trainiert !
📷 Landgestüt Redefin

Erster Redefiner Schleppjagdausritt – ein voller Erfolg

POSTED ON 17. Oktober 2022  - POSTED IN Allgemein

Am vergangenen Samstag fand nach 20 Jahren Pause endlich wieder ein jagdlicher Ausritt im Landgestüt Redefin statt, welcher nach dem Stelldichein über 15km in einem springenden und einem nichtspringenden Feld durch die wunderschöne Natur Südwestmecklenburgs über Lübbendorf, Ramm und Belsch führte. Jedermann ab einer gewissen reiterlichen Qualifikation konnte sich anmelden. Darüber hinaus waren Gäste zum Mitfahren auf Kremsern und Kutschen herzlich eingeladen. Und so waren 32 Reiter und 75 Gäste diesem Aufruf gefolgt, um sich gegen 11.45 Uhr, geführt durch die Hundemeute des Schleppjagdvereins „Freiherr von Esebeck“ begleitet von 6 Kremsern und Kutschen auf die Fährte zu begeben.

Der RFV, der Förderkreis und das Landgestüt Redefin selbst hatten dieses Event gemeinsam wieder ins Leben gerufen und mit viel Herzblut alle Grundlagen für einen tollen Tag in und um Redefin geschaffen.

Für die Versorgung zeichnete an diesem Tage das Vielanker Brauhaus und der Förderkreis Landgestüt Redefin verantwortlich, die neben dem Snack zum Stelldichein und herzhaften, belegten Brötchen zum Biwak auf halbem Wege, im Anschluss an die Jagd zu einem festlichen Jagdessen unter dem historischen Portal eingeladen hatten. Dies natürlich erst nach der Belohnung für die gut 20köpfige Mecklenburger Meute, die sich vor dem Portal begeistert über das Curee hermachen durfte. Das Halali und weitere Signale blies die Jagdhornbläsergruppe „Hubertus Ludwigslust e.V.“

Nach dieser wunderschönen Auftaktveranstaltung bei bestem Wetter, Petrus hatte es gut mit uns gemeint, und allerbester Stimmung aller Beteiligten, freuen wir uns Sie schon jetzt auf das kommende Jahr einzustimmen.

++ Save the date für den Redefiner Schleppjagdausritt 2023, am Samstag, den 14.10.2023 – Seien Sie dabei und melden Sie sich nächstes Jahr rechtzeitig an! ++

Zu guter Letzt gilt unser Dank auch den Bürgermeister*innen der umliegenden Gemeinden, der Bundesforst, den Privatwaldbesitzern, der Straßenverkehrsbehörde und der Straßenmeisterei Ludwigslust, die zur Vorbereitung beigetragen haben.

Der Redefiner Wandkalender 2023

POSTED ON 14. Oktober 2022  - POSTED IN Allgemein

Mit unserem Hengste-Wandkalender haben Sie entweder selbst einen hübschen, informativen Wandschmuck oder ein schönes, kleines Geschenk für einen Geburtstag, zu Nikolaus oder als Weihnachtspräsent.

Verschenken Sie etwas Freude mit einem Redefiner Kalender 2023. Ausgewählte Hengste, hübsch verpackt auf 12 Doppelseiten.
Für nur € 10,- gibt es den Kalender von Montag bis Freitag in der Verwaltung unseres Landgestüts zu erwerben.
Für € 6,99 senden wir Ihnen Ihr Exemplar auch nach Hause.

Bestellen Sie einfach per Mail unter info@landgestuet-redefin.de und geben Sie uns Ihre Postadresse für den Versand an.

Generationenwechsel in Redefin

POSTED ON 13. Oktober 2022  - POSTED IN Allgemein

Die Jahre 2022 bis 24 sind bei uns geprägt vom Ausscheiden langjähriger Mitarbeiter in den verdienten Ruhestand. Viel Erfahrung, die uns verläßt und die nach Ersatz verlangt.

Im gleichen Zuge haben wir selbstverständlich neue Kollegen eingestellt, die uns mit viel Engagement in unseren Aufgaben unterstützen.

So, z.B. Oliver Morgen, der bereits vor einigen Jahren im Redefin seine Ausbildung zum Pferdewirt „Zucht & Haltung“ durchlaufen und erfolgreich absolviert hat und heute nach einigen Jahren Berufserfahrung mit Pferden in der Forst wieder in seine Lehrstätte zurückgekehrt ist.
Wir haben ihn gern wieder in unser Team aufgenommen und freuen uns, dass er am Pferd vorallem seine Ruhe, Übersicht und Erfahrung an den Leinen zum Einsatz bringt.

Herzlich willkommen zurück!

📷 Landgestüt Redefin

Herbstzeit – Fohlenzeit

POSTED ON 12. Oktober 2022  - POSTED IN Allgemein

Am vergangenen Samstag haben 12 Fohlen des Jahrganges 2022 nach kurzem Gesundheitscheck in den Laufstall des Landgestüts Redefin Einzug gehalten. Darunter sind u.a. Söhne der Hengste Carlo, Quudo Bö, Okawango, Signum xx und Fidertanz, sowie je ein Vertreter der Lewitzer Schecken und Dt. Reitpony. Weitere 5 Hengstfohlen, denen wir altersgemäß noch etwas Zeit zur Entwicklung bei Fuß ihrer Mütter geben, werden in Kürze dazu stoßen.

Wunderschöne Typen und interessante Anpaarungen – wir dürfen auf ihre weitere Entwicklung gespannt sein.

Back to Top