Jetzt anmelden – Redefiner Schleppjagdausritt
1. Redefiner Schleppjagdausritt – SAVE THE DATE – und melden Sie sich an !
Am Samstag, den 15. Oktober 2022, um 10 Uhr, ist Stelldichein auf dem alten Paradeplatz vor dem herrlichen Redefiner Reithallenportal. Geritten wird eine ca. 15km lange Strecke durch die wunderschöne Umgebung des Landgestüts.
Seien Sie dabei, reiten Sie mit oder begleiten Sie den Ausritt entspannt auf dem Kremser. Mit einem Cap von 30€ pro Person sind Sie dabei. Die Teilnahmegebühr inkludiert einen Biwak auf halbem Wege, sowie einen Imbiss nach Abschluss des jagdlichen Ausrittes.
Die Mecklenburger Meute ist ebenfalls mit dabei und wird die Gruppe anführen.
Melden Sie sich an unter info@landgestuet-redefin.de oder per Tel. 038854-6200. Plätze sind begrenzt verfügbar.
+++ Eine Bitte richten wir an die reitenden Teilnehmer: BITTE KEINE REITANFÄNGER, Reiter sollten wenigstens auf Klasse A-Level sein + Die Teilnahme von Hunden während des Ausrittes ist aus Platz- und Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Auf dem Gestütsgelände vorher und im Anschluss an den Ausritt sind angeleinte Hunde herzlich willkommen. +++
Wir freuen uns auf ein tolles Event mit Euch !

Jagdgesellschaft mit Meute (c) Landesjagdverband/ Martens
MV’s jahrgangsbeste Pferdewirtin kommt aus Redefin
Herzlichen Glückwunsch Lea-Cornelia Herrmann
Lea absolvierte vor Kurzem ihre Abschlussprüfung zur Pferdewirtin mit dem Schwerpunkt „Pferdehaltung und Service“ mit herausragenden Ergebnissen. Am vergangenen Wochenende nahm sie im Rahmen der feierlichen Zeugnisübergabe Ihre Auszeichnung zur jahrgangsbesten Pferdewirtin entgegen. Wir sind stolz auf unsere Jahrgangsbeste.
Lea bleibt ein weiteres Jahr in unserem Landgestüt als Auszubildende Pferdewirtin mit dem Schwerpunkt Klassische Reitausbildung. Großer Dank gilt ihren Ausbildern und der beruflichen Schule des Landkreises Nordwestmecklenburg.
Gestütsmitarbeiterin bzw. Gestütsmitarbeiter (w/m/d)
Im Landgestüt Redefin ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Gestütsmitarbeiterin bzw. eines Gestütsmitarbeiters (w/m/d) mit Dienstort in Redefin zu besetzen.
Beschreibung der Dienststelle
Das Landgestüt Redefin ist ein Wirtschaftsbetrieb des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit 28 Angestellten und 12 Auszubildenden, die sich um ca. 140 Pferde kümmern. Kern des Landgestütes Redefin ist eine EU-Besamungsstation für ca. 30 Hengste. Des Weiteren ist die Landesreit- und Fahrschule M-V Hauptbestandteil unserer Ausrichtung. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister und bieten Züchtern und Interessierten Unterstützung in Zucht, Ausbildung, Präsentation und Vermarktung ihrer Pferde.
Als touristischer Hotspot des Landes ist das Landgestüt ganzjährig Anlaufpunkt für Besucher und Location für diverse Veranstaltungen und hippologische Highlights der Region.
Inmitten der Metropolregion Hamburg bietet der Standort eine Vielzahl von Möglichkeiten des modernen Lebens im ländlichen Raum. Durch die gute Anbindung sind die Landeshauptstadt Schwerin sowie die Metropolen Hamburg und Berlin gut zu erreichen. Somit stehen unseren Mitarbeitern viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung sowie eine angeregte Kulturlandschaft in direktem Einzug zur Verfügung.
Das Landgestüt Redefin – ein moderner Arbeitgeber – vielseitig und interessant!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Mitarbeiterin bzw. einen engagierten Mitarbeiter für den Gestütsbetrieb. Dabei steht die Pflege der Pferde, die Organisation der Tagesaufgaben in der Stallorganisation sowie die aktive Mitarbeit während der Saison in der Deckstation des Landgestütes Redefin im Mittelpunkt.
Sie möchten Teil eines jungen Teams im Landgestüt Redefin werden, mit der Möglichkeit der individuellen Entwicklung in Zucht und Sport?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir verändern uns ständig und suchen für unseren professionellen Gestütsbetrieb engagierte Mitarbeiter mit dem Spaß an der Arbeit mit überwiegend jungen Pferden. Dabei sind wir vielseitig aufgestellt und bieten die komplette Bandbreite bei der Betreuung, Reproduktion und der Ausbildung von Pferden.
Welche Aufgaben haben wir für Sie?
Die Kernaufgaben sehen wir in unserem Team wie folgt:
- Täglicher Stalldienst mit Verantwortung für Pflege, Tiergesundheit, Schmied und Organisation in der Bewegung der Pferde
- Mitarbeit in der Besamungsstation während der Decksaison
- Reiten bzw. Fahren von Pferden unter Anleitung und je nach Bedarf und Eignung
- Mitarbeit bei allen Arbeiten rund ums Pferd, sowie bei der Pflege der Ausrüstungsgegenstände
- Aktive Mitarbeit bei der Pflege der Außenanlagen
Diese Auflistung ist beispielhaft und nicht abschließend.
Was wünschen wir uns von Ihnen?
Für die angegebene Stelle wünschen wir uns eine engagierte Mitarbeiterin bzw. einen engagierten Mitarbeiter, der mit viel Leidenschaft und Sorgfalt für Tiere und Menschen dem Thema der Pflege und Ausbildung von Pferden gegenübersteht.
- Abgeschlossene Ausbildung zum Pferdewirt – Service und Haltung – oder ein anderes Berufsbild bzw. ohne Berufsabschluss mit mehrjähriger Erfahrung in der Pflege und den Umgang mit Pferden – bestenfalls mit Sportpferden
- Nach Möglichkeit reiterliche Grundkenntnisse bzw. Erfahrung im Gespannfahren
- Erfahrung in der Reproduktion, bestenfalls ein Vorhandensein einer in Deutschland anerkannten, erfolgreichen Ausbildung zum Besamungswart
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, selbständiges Arbeiten
- Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Zeitliche Flexibilität – Bereitschaft zur Wochenendarbeit
- Freundliches und korrektes Auftreten, Freude an Kundenkontakt
- Mitarbeit im Veranstaltungsprogramm verschiedener hippologischer und kultureller Events
- Nach Möglichkeit eine Fahrerlaubnis Führerscheinklasse B
Was können wir für Sie tun?
- Sie arbeiten in einem jungen, sehr engagierten Team, welches sich zum Ziel gesetzt hat, talentierte junge Pferde in den Sport zu bringen und wirtschaftlich erfolgreich in Zucht und Sport zu agieren.
- Eine Besamungsstation, die mit bis zu 30 Deckhengsten arbeitet und ein hohes Maß an Professionalität und Kompetenz ausstrahlt
- Eine interessante Aufgabe in einer sehr naturnahen, interessanten Umgebung mit direktem Anschluss an die Metropolregion Hamburg
- Temporäres Training mit renommierten Ausbildern
- Eine interessante und sehr abwechslungsreiche Aufgabe, die in vielerlei Hinsicht herausfordernd ist und mit Ihnen zusammen weiterentwickelt wird.
- Neben einem geregelten Arbeitsumfeld, 30 Tagen Urlaub und einer Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag (TV-L), stehen Ihnen die Möglichkeiten eines Landesbediensteten für Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen – insbesondere Reproduktion und Trainerausbildungen – offen.
- Eine attraktive Altersabsicherung sowie die üblichen Sozialleistungen im Landesbetrieb
- Unterstützung bei der Bereitstellung von Wohnraum in direkter Anbindung an das Gestütsgelände
- Ein Team mit Erfahrung, neuen Ideen und interessanten Vitas, welches ein modernes und erfolgreiches Unternehmen gestalten möchte.
Einsatzdienststelle: Landgestüt Redefin
Arbeitsbeginn ab: nächstmöglicher Zeitpunkt
Bewerbung bis: 15.10.2022
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Entgeltgruppe: Entgeltgruppe 5
Der Dienstposten ist nicht teilzeitfähig.
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein wichtiges Anliegen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst werden gebeten, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären. Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.
Bewerbung (nur per Post oder als PDF-Datei per Email, andere Anhänge werden nicht akzeptiert)
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aktuellen Bewerbungsunterlagen.
Bewerbungen senden Sie bitte an:
Landgestüt Redefin
Christoph Seite
Betriebsgelände 1
19230 Redefin
E-Mail: info@landgestuet-redefin.de
Bitte beachten Sie auch folgende Hinweise
Wir bitten um Bewerbungen inklusive:
- Anschreiben,
- Lebenslauf,
- Zeugnisse,
- Belegen für turniersportliche Erfolge.
Ansprechpartnerin für personalrechtliche Fragen
Frau Kirsten Stelljes
Tel.: 038854-62027
E-Mail: stelljes@landgestuet-redefin.de
Sprechzeiten Mo-Fr: 8.00-12.00 Uhr; 13.00-16.00 Uhr
Ansprechpartner für fachliche Fragen
Herr Dirk Engelke – Wilk
Tel.: 038854-62016
E-Mail: engelke-wilk@landgestuet-redefin.de
Sprechzeiten Mo-Fr: 8.00-12.00 Uhr; 14.00-16.00 Uhr
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Wir nehmen Abschied von Gestütsoberwärter Ernst Laubenstein
Mit großem Bedauern müssen wir die traurige Nachricht entgegennehmen, dass unser langjähriger Mitarbeiter und eine der großen Stützen des Landgestütes Redefin verstorben ist.
Das Landgestüt Redefin gedenkt einem Mann, der über viele Jahre hinweg das Bild und die Außenwirkung in besonderer Art und Weise geprägt hat. Seine fachliche Expertise und sein unermüdlicher Einsatz haben das Landgestüt als Ort der Pferdezucht und Ausbildung von Mensch und Pferd bekannt gemacht und vielen Besuchern bei den verschiedensten Einsätzen die Leistungsfähigkeit des Gestütes und die klassische Ausbildung von Pferden und Pferdefreunden nahe gebracht.
In dieser schweren Zeit sind unsere Gedanken bei der Familie und den vielen Freunden, die in dieser Zeit Ernst Laubenstein gedenken. Wir werden ihn stets in bester Erinnerung behalten.
Stellenausschreibung – Bereiterin bzw. Bereiter (w/m/d) gesucht
Im Landgestüt Redefin ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Bereiterin bzw. eines Bereiters (w/m/d) mit Dienstort in Redefin zu besetzen.
Beschreibung der Dienststelle
Das Landgestüt Redefin ist ein Wirtschaftsbetrieb des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit von 28 Angestellten und 12 Auszubildenden, die sich um ca. 140 Pferde kümmern. Kern des Landgestüt Redefin ist eine EU-Besamungsstation für ca. 30 Hengste. Des Weiteren ist die Landesreit- und Fahrschule M-V Hauptbestandteil unserer Ausrichtung. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister und bieten Züchtern und Interessierten Unterstützung in Zucht, Ausbildung, Präsentation und Vermarktung ihrer Pferde.
Als touristischer Hotspot des Landes ist das Landgestüt ganzjährig Anlaufpunkt für Besucher und Location für diverse Veranstaltungen und hippologische Highlights der Region.
Inmitten der Metropolregion Hamburg bietet der Standort eine Vielzahl von Möglichkeiten des modernen Lebens im ländlichen Raum. Durch die gute Anbindung ist die Landeshauptstadt Schwerin sowie die Metropolen Hamburg und Berlin gut zu erreichen. Somit stehen unseren Mitarbeitern viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung sowie eine angeregte Kulturlandschaft in direktem Einzug zur Verfügung.
Das Landgestüt Redefin – ein moderner Arbeitgeber – vielseitig und interessant!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein engagiertes Teammitglied für den Beritt hochtalentierter Nachwuchshengste und Sportpferde des Landgestütes Redefin inkl. einem aktiven Turniereinsatz.
Sie möchten Teil eines jungen Teams im Landgestüt Redefin werden, mit der Möglichkeit der individuellen Entwicklung in Sport und Zucht? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir verändern uns ständig und suchen für unseren professionellen Gestütsbetrieb engagierte Mitarbeiter mit dem Spaß an der Arbeit mit überwiegend jungen Pferden. Wir belegen beide Sparten des Reitens und haben sehr vielversprechende Nachwuchstalente, die weiter ausgebildet und auf Turnieren vorgestellt werden.
Welche Aufgaben haben wir für Sie?
Die Kernaufgaben, die auch erweiterbar sind, sehen wir in unserem Team wie folgt:
- Ausbildung von jungen Pferden insbesondere Hengsten der Station, Verkaufs- und Berittpferden
- Vorstellung der Pferde auf Turnieren, Prüfungen, Präsentationen und Veranstaltungen
- Reiten von Pferden in den Leistungsprüfungen
- Mitarbeit bei allen Arbeiten rund ums Pferd (u. a. füttern, Gesundheitskontrolle etc.) sowie Pflege der Ausrüstungsgegenstände und ggf. Unterstützung bei Geländearbeiten
Diese Auflistung ist beispielhaft und nicht abschließend.
Was wünschen wir uns von Ihnen?
Für die angegebene Stelle wünschen wir uns eine engagierte/n Mitarbeiterin/ Mitarbeiter, die/ der mit viel Leidenschaft und Sorgfalt für Tiere und Menschen dem Thema der Ausbildung von Pferden gegenübersteht.
- Abgeschlossene Ausbildung zum Pferdewirt – Klassische Reitausbildung – oder ein anderes Berufsbild mit Erfahrung in der Ausbildung von Sportpferden un den Disziplinen „Springen“ oder „Dressur“
- Reiterliche Kompetenz insbesondere auch mit dem Blick auf junge Pferde
- Turniererfolge mind. bis Klasse L in einer der klassischen Disziplinen
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, selbständiges Arbeiten
- Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Zeitliche Flexibilität
- Freundliches und korrektes Auftreten, Freude an Kundenkontakt
- Nach Möglichkeit eine Fahrerlaubnis Führerscheinklasse B
Was können wir für Sie tun?
- Sie arbeiten in einem jungen, sehr engagierten Team, welches sich zum Ziel gesetzt hat, talentierte junge Pferde in den Sport zu bringen und wirtschaftlich erfolgreich im Sport vorzustellen.
- Eine interessante Aufgabe in einer sehr naturnahen, interessanten Umgebung mit direktem Anschluss an die Metropolregion Hamburg
- Temporäres Training mit renommierten Ausbildern
- Eine interessante und sehr abwechslungsreiche Aufgabe, die in vielerlei Hinsicht herausfordernd ist und mit Ihnen zusammen weiterentwickelt wird.
- Neben einem geregelten Arbeitsumfeld, 30 Tagen Urlaub, einer Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag stehen Ihnen die Möglichkeiten eines Landesbediensteten für Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen – insbesondere Reproduktion und Trainerausbildungen – offen.
- Eine attraktive Altersabsicherung sowie die üblichen Sozialleistungen im Landesbetrieb
- Unterstützung bei der Bereitstellung von Wohnraum in direkter Anbindung an das Gestütsgelände
- Ein Team mit Erfahrung, neuen Ideen und interessanten Vitas, welches ein modernes und erfolgreiches Unternehmen gestalten möchte.
Einsatzdienststelle: Landgestüt Redefin
Arbeitsbeginn ab: nächstmöglicher Zeitpunkt
Bewerbung bis: 21.05.2022
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Entgeltgruppe: Entgeltgruppe 5
Der Dienstposten ist nicht Teilzeitfähig.
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein wichtiges Anliegen.
- Entsprechend qualifizierte Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
- Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst werden gebeten, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.
Bewerbung (nur per Post oder als PDF-Datei per Email, andere Anhänge werden nicht akzeptiert)
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aktuellen Bewerbungsunterlagen.
Bewerbungen senden Sie bitte an:
Landgestüt Redefin
Christoph Seite
Betriebsgelände 1
19230 Redefin
E-Mail: info@landgestuet-redefin.de
Bitte beachten Sie auch folgende Hinweise
Wir bitten um Bewerbungen inklusive:
– Anschreiben,
– Lebenslauf,
– Zeugnisse,
– Belegen für turniersportliche Erfolge.
Ansprechpartnerin für personalrechtliche Fragen
Frau Kirsten Stelljes
Tel.: 038854-62027
E-Mail: stelljes@landgestuet-redefin.de
Sprechzeiten: Mo-Fr: 8-12; 13-16 Uhr
Ansprechpartner für fachliche Fragen
Herr Heiko Strohbehn
Tel.: 038854-62025
E-Mail: strohbehn@landgestuet-redefin.de
Sprechzeiten: Mo-Fr: 8-12; 14-16 Uhr
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Stellenausschreibung – Gestütsmitarbeiterin bzw. Gestütsmitarbeiter (w/m/d) gesucht
Im Landgestüt Redefin ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Gestütsmitarbeiterin bzw. eines Gestütsmitarbeiters (w/m/d) mit Dienstort in Redefin zu besetzen.
Beschreibung der Dienststelle
Das Landgestüt Redefin ist ein Wirtschaftsbetrieb des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit 28 Angestellten und 12 Auszubildenden, die sich um ca. 140 Pferde kümmern. Kern des Landgestüt Redefin ist eine EU-Besamungsstation für ca. 30 Hengste. Des Weiteren ist die Landesreit- und Fahrschule M-V Hauptbestandteil unserer Ausrichtung. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister und bieten Züchtern und Interessierten Unterstützung in Zucht, Ausbildung, Präsentation und Vermarktung ihrer Pferde. Als touristischer Hotspot des Landes ist das Landgestüt ganzjährig Anlaufpunkt für Besucher und Location für diverse Veranstaltungen und hippologische Highlights der Region. Inmitten der Metropolregion Hamburg bietet der Standort eine Vielzahl von Möglichkeiten des modernen Lebens im ländlichen Raum. Durch die gute Anbindung ist die Landeshauptstadt Schwerin sowie die Metropolen Hamburg und Berlin gut zu erreichen. Somit stehen unseren Mitarbeitern viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung sowie eine angeregte Kulturlandschaft in direktem Einzug zur Verfügung.
Das Landgestüt Redefin – ein moderner Arbeitgeber – vielseitig und interessant!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Mitarbeiter für den Gestütsbetrieb. Dabei steht die Pflege der Pferde, die Organisation der Tagesaufgaben in Stall und talentierter Nachwuchshengste und Sportpferde des Landgestütes Redefin im Mittelpunkt. Sie möchten Teil eines jungen Teams im Landgestüt Redefin werden, mit der Möglichkeit der individuellen Entwicklung in Zucht und Sport? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir verändern uns ständig und suchen für unseren professionellen Gestütsbetrieb engagierte Mitarbeiter mit dem Spaß an der Arbeit mit überwiegend jungen Pferden. Dabei sind wir vielseitig aufgestellt und bieten die komplette Bandbreite bei der Betreuung, Reproduktion und der Ausbildung von Pferden.
Welche Aufgaben haben wir für Sie?
Die Kernaufgaben, die auch erweiterbar sind, sehen wir in unserem Team wie folgt:
- Täglicher Stalldienst mit Verantwortung für Pflege, Tiergesundheit, Schmied und Organisation in der Bewegung der Pferde
- Hilfe bei der Arbeit in der Besamungsstation
- Reiten bzw. Fahren von Pferden unter Anleitung und je nach Bedarf und Eignung
- Mitarbeit bei allen Arbeiten rund ums Pferd sowie Pflege der Ausrüstungsgegenstände und aktiver Mitarbeit bei der Pflege der Außenanlagen
Diese Auflistung ist beispielhaft und nicht abschließend.
Was wünschen wir uns von Ihnen?
Für die angegebene Stelle wünschen wir uns eine engagiertes Teammitglied, das mit viel Leidenschaft und Sorgfalt für Tiere und Menschen dem Thema der Pflege und Ausbildung von Pferden gegenübersteht.
- Abgeschlossene Ausbildung zum Pferdewirt – Service und Haltung – oder ein anderes Berufsbild bzw. auch ohne Berufsabschluss mit Erfahrung in der Pflege und den Umgang mit Pferden – bestenfalls Sportpferden
- Wenn möglich reiterliche Grundkenntnisse bzw. Erfahrung im Gespannfahren
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, selbständiges Arbeiten
- Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Zeitliche Flexibilität – Pferde müssen immer versorgt werden
- Freundliches und korrektes Auftreten, Freude an Kundenkontakt
- Mitarbeit im Veranstaltungsprogramm verschiedener hippologischer und kultureller Events
- Nach Möglichkeit eine Fahrerlaubnis Führerscheinklasse B
Was können wir für Sie tun?
- Sie arbeiten in einem jungen, sehr engagierten Team, welches sich zum Ziel gesetzt hat, talentierte junge Pferde in den Sport zu bringen und wirtschaftlich erfolgreich in Zucht und Sport zu agieren
- Eine Besamungsstation, die mit bis zu 30 Deckhengsten arbeitet und ein hohes Maß an Professionalität und Kompetenz eine Weiterbildungsoption bietet
- Eine interessante Aufgabe in einer sehr naturnahen, interessanten Umgebung mit direktem Anschluss an die Metropolregion Hamburg
- Temporäres Training mit renommierten Ausbildern
- Eine interessante und sehr abwechslungsreiche Aufgabe, die in vielerlei Hinsicht herausfordernd ist und mit Ihnen zusammen weiterentwickelt wird
- Neben einem geregelten Arbeitsumfeld, 30 Tagen Urlaub, einer Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag stehen Ihnen die Möglichkeiten eines Landesbediensteten für Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen – insbesondere Reproduktion und Trainerausbildungen – offen
- Eine attraktive Altersabsicherung sowie die üblichen Sozialleistungen im Landesbetrieb
- Unterstützung bei der Bereitstellung von Wohnraum in direkter Anbindung an das Gestütsgelände
- Ein Team mit Erfahrung, neuen Ideen und interessanten Vitas, welches ein modernes und erfolgreiches Unternehmen gestalten möchte
Einsatzdienststelle: Landgestüt Redefin
Arbeitsbeginn ab: nächstmöglicher Zeitpunkt
Bewerbung bis: 21.05.2022
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Entgeltgruppe: bis zur Entgeltgruppe 5 TV-L
Der Dienstposten ist nicht teilzeitfähig.
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein wichtiges Anliegen.
- Entsprechend qualifizierte Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
- Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst werden gebeten, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
- Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.
Bewerbung (nur per Post oder als PDF-Datei per Email, andere Anhänge werden nicht akzeptiert)
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aktuellen Bewerbungsunterlagen.
Bewerbungen senden Sie bitte an:
Landgestüt Redefin
Christoph Seite
Betriebsgelände 1
19230 Redefin
E-Mail: info@landgestuet-redefin.de
Bitte beachten Sie auch folgende Hinweise
Wir bitten um Bewerbungen inklusive:
– Anschreiben,
– Lebenslauf,
– Zeugnisse,
– Belegen für turniersportliche Erfolge.
Ansprechpartnerin für personalrechtliche Fragen
Frau Kirsten Stelljes
Tel.: 038854-62027
E-Mail: stelljes@landgestuet-redefin.de
Sprechzeiten: Mo-Fr: 8-12; 13-16 Uhr
Ansprechpartner für fachliche Fragen
Herr Dirk Engelke – Wilk
Tel.: 038854-62016
E-Mail: engelke-wilk@landgestuet-redefin.de
Sprechzeiten: Mo-Fr: 8-12; 14-16 Uhr
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Stellenausschreibung – Bereiterin bzw. Bereiter (w/m/d) gesucht !
Im Landgestüt Redefin ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Bereiterin bzw. eines Bereiters (w/m/d) mit Dienstort in Redefin zu besetzen.
Beschreibung der Dienststelle
Das Landgestüt Redefin ist ein Wirtschaftsbetrieb des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit von 28 Angestellten und 12 Auszubildenden, die sich um ca. 140 Pferde kümmern. Kern des Landgestüt Redefin ist eine EU-Besamungsstation für ca. 30 Hengste. Des Weiteren ist die Landesreit- und Fahrschule M-V Hauptbestandteil unserer Ausrichtung. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister und bieten Züchtern und Interessierten Unterstützung in Zucht, Ausbildung, Präsentation und Vermarktung ihrer Pferde.
Als touristischer Hotspot des Landes ist das Landgestüt ganzjährig Anlaufpunkt für Besucher und Location für diverse Veranstaltungen und hippologische Highlights der Region.
Inmitten der Metropolregion Hamburg bietet der Standort eine Vielzahl von Möglichkeiten des modernen Lebens im ländlichen Raum. Durch die gute Anbindung ist die Landeshauptstadt Schwerin sowie die Metropolen Hamburg und Berlin gut zu erreichen. Somit stehen unseren Mitarbeitern viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung sowie eine angeregte Kulturlandschaft in direktem Einzug zur Verfügung.
Das Landgestüt Redefin – ein moderner Arbeitgeber – vielseitig und interessant!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Mitarbeiter für den Beritt hochtalentierter Nachwuchshengste und Sportpferde des Landgestütes Redefin inkl. einem aktiven Turniereinsatz.
Du möchtest Teil eines jungen Teams im Landgestüt Redefin werden, mit der Möglichkeit der individuellen Entwicklung in Sport und Zucht?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir verändern uns ständig und suchen für unseren professionellen Gestütsbetrieb engagierte Mitarbeiter mit dem Spaß an der Arbeit mit überwiegend jungen Pferden. Wir belegen beide Sparten des Reitens und haben sehr vielversprechende Nachwuchstalente, die weiter ausgebildet und auf Turnieren vorgestellt werden.
Welche Aufgaben haben wir für Sie?
Die Kernaufgaben, die auch erweiterbar sind, sehen wir in unserem Team wie folgt:
- Ausbildung von jungen Pferden insbesondere Hengsten der Station, Verkaufs- und Berittpferden
- Vorstellung der Pferde auf Turnieren, Prüfungen, Präsentationen und Veranstaltungen
- Reiten von Pferden in den Leistungsprüfungen
- Mitarbeit bei allen Arbeiten rund ums Pferd (u. a. füttern, Gesundheitskontrolle etc.) sowie Pflege der Ausrüstungsgegenstände und ggf. Unterstützung bei Geländearbeiten
Diese Auflistung ist beispielhaft und nicht abschließend.
Was wünschen wir uns von Ihnen?
Für die angegebene Stelle wünschen wir uns eine engagierte/n Mitarbeiterin/ Mitarbeiter, die/ der mit viel Leidenschaft und Sorgfalt für Tiere und Menschen dem Thema der Ausbildung von Pferden gegenübersteht.
- Abgeschlossene Ausbildung zum Pferdewirt – Klassische Reitausbildung – oder ein anderes Berufsbild mit Erfahrung in der Ausbildung von Sportpferden un den Disziplinen „Springen“ oder „Dressur“
- Reiterliche Kompetenz insbesondere auch mit dem Blick auf junge Pferde
- Turniererfolge mind. bis Klasse L in einer der klassischen Disziplinen
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, selbständiges Arbeiten
- Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Zeitliche Flexibilität
- Freundliches und korrektes Auftreten, Freude an Kundenkontakt
- Nach Möglichkeit eine Fahrerlaubnis Führerscheinklasse B
Was können wir für Sie tun?
- Sie arbeiten in einem jungen, sehr engagierten Team, welches sich zum Ziel gesetzt hat, talentierte junge Pferde in den Sport zu bringen und wirtschaftlich erfolgreich im Sport vorzustellen.
- Eine interessante Aufgabe in einer sehr naturnahen, interessanten Umgebung mit direktem Anschluss an die Metropolregion Hamburg
- Temporäres Training mit renommierten Ausbildern
- Eine interessante und sehr abwechslungsreiche Aufgabe, die in vielerlei Hinsicht herausfordernd ist und mit Ihnen zusammen weiterentwickelt wird.
- Neben einem geregelten Arbeitsumfeld, 30 Tagen Urlaub, einer Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag stehen Ihnen die Möglichkeiten eines Landesbediensteten für Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen – insbesondere Reproduktion und Trainerausbildungen – offen.
- Eine attraktive Altersabsicherung sowie die üblichen Sozialleistungen im Landesbetrieb
- Unterstützung bei der Bereitstellung von Wohnraum in direkter Anbindung an das Gestütsgelände
- Ein Team mit Erfahrung, neuen Ideen und interessanten Vitas, welches ein modernes und erfolgreiches Unternehmen gestalten möchte.
Einsatzdienststelle: Landgestüt Redefin
Arbeitsbeginn ab: nächstmöglicher Zeitpunkt
Bewerbung bis: 21.05.2022
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Entgeltgruppe: Entgeltgruppe 5
Der Dienstposten ist nicht Teilzeitfähig.
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein wichtiges Anliegen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst werden gebeten, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.
Bewerbung (nur per Post oder als PDF-Datei per Email, andere Anhänge werden nicht akzeptiert)
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aktuellen Bewerbungsunterlagen.
Bewerbungen senden Sie bitte an:
Landgestüt Redefin
Christoph Seite
Betriebsgelände 1
19230 Redefin
E-Mail: info@landgestuet-redefin.de
Bitte beachten Sie auch folgende Hinweise
Wir bitten um Bewerbungen inklusive:
– Anschreiben,
– Lebenslauf,
– Zeugnisse,
– Belegen für turniersportliche Erfolge.
Ansprechpartnerin für personalrechtliche Fragen
Frau Kirsten Stelljes
Tel.: 038854-62027
E-Mail: stelljes@landgestuet-redefin.de
Sprechzeiten: Mo-Fr: 8-12; 13-16 Uhr
Ansprechpartner für fachliche Fragen
Herr Heiko Strohbehn
Tel.: 038854-62025
E-Mail: strohbehn@landgestuet-redefin.de
Sprechzeiten: Mo-Fr: 8-12; 14-16 Uhr
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
SVZ.Firmenlauf – Gemeinsam ins Ziel !
Basierend auf der Idee von Teambuilding, Motivation, Gesundheit und Networking hat die Schweriner Volkszeitung den ersten SVZ.Firmenlauf ins Leben gerufen.
Wir freuen uns Austragungsstätte dieses Events zu sein – am 28. April 2022, ab 15.30 Uhr geht es los – Startschuss ist um 17.30 Uhr !
Die nachhaltige Verbindung durch die gemeinsame Anstrengung und den gemeinsamen Zieleinlauf, sowie die Motivation durch die Aktivität im Firmenalltag sind Ziele dieser Veranstaltung. Nicht zuletzt soll die Gesundheit gefördert und zum Sporttreiben animiert werden – ein wichtiges Tool zur Gesunderhaltung der Arbeitskraft. Natürlich bleibt auch Zeit und Raum für das Netzwerken der teilnehmenden Firmen untereinander im Rahmenprogramm des Nachmittages.
Karitatives Bonbon der Veranstaltung ist die zu gewinnende Spende an einen Sportverein, der, durch die siegreiche Staffel bestimmt, einen Scheck über 1.000€ gestiftet durch die SVZ erhält.
Machen Sie mit… melden Sie noch bis 08. April 2022 Ihre Firmenstaffel, bestehend aus 3 Läufern, an und seien Sie dabei !
Hier gehts zu den Detailinfos und Anmeldeunterlagen:
Informationen
Anmeldeformular
Einladungsschreiben
Im Anmeldebeitrag sind inkludiert: die Versorgung der angemeldeten Staffel, sowie Werbeleistungen in Form einer 1/2 Seite im Firmenlauf-Magazin, sowie Vor- und Nachberichterstattung und natürlich ein Teamfoto samt Urkunde !
Die Dressurreiter sind los – Hallenchampionate im Landgestüt

Dressursport bis zur höchsten Klasse
Morgen früh um 7.30 Uhr heißt es „A einreiten, X halten, grüßen“ für die 90 Teilnehmer des diesjährigen Hallenchampionates im Dressurreiten. Die Halle ist vorbereitet, die Helferteams gefunden und eingeteilt – das sportliche Treiben unter der Leitung von Landestrainer Michael Thieme kann beginnen.
Besucher sind herzlich willkommen – es gilt 2G plus ! Bitte legen Sie am Eingang dem Sicherheitspersonal unaufgefordert die entsprechenden Nachweise vor. Zutritt zum Gelände ist kostenlos. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wir freuen uns endlich wieder Besucher begrüßen zu dürfen ! Sport vor Zuschauern macht einfach mehr Freude !
Den ZEITPLAN finden Sie hier. / Folgende Teilnehmer haben genannt.
Gestütsmitarbeiterin bzw. -Mitarbeiter mit Schwerpunkt Gespannfahren gesucht
Im Landgestüt Redefin ist zum 01. August 2022 die Stelle einer Mitarbeiterin bzw. eines Mitarbeiters (w/m/d) im pferdefachlichen Gestütsdienst mit Schwerpunkt Gespannfahren zu besetzen.
Beschreibung der Dienststelle
Das Landgestüt Redefin ist ein Wirtschaftsbetrieb des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit von 28 Angestellten und 12 Auszubildenden, die sich um ca. 140 Pferde kümmern. Kern des Landgestüt Redefin ist eine EU-Besamungsstation für ca. 30 Hengste. Des Weiteren ist die Landesreit- und Fahrschule M-V Hauptbestandteil unserer Ausrichtung. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister und bieten Züchtern und Interessierten Unterstützung in Zucht, Ausbildung, Präsentation und Vermarktung ihrer Pferde.
Als touristischer Hotspot des Landes ist das Landgestüt ganzjährig Anlaufpunkt für Besucher und Location für diverse Veranstaltungen und hippologische Highlights der Region.
Inmitten der Metropolregion Hamburg bietet der Standort eine Vielzahl von Möglichkeiten des modernen Lebens im ländlichen Raum. Durch die gute Anbindung sind die Landeshauptstadt Schwerin sowie die Metropolen Hamburg und Berlin gut zu erreichen. Somit stehen unseren Mitarbeitern viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung sowie eine angeregte Kulturlandschaft in direktem Einzug zur Verfügung.
Das Landgestüt Redefin – ein moderner Arbeitgeber – vielseitig und interessant!
Welche Aufgaben haben wir für Sie?
Die Kernaufgaben sehen wir in unserem Team wie folgt:
- Ausbildung von Junghengsten, Verkaufspferden und Pensionspferden
- Fahren von Pferden in Pferdeleistungsprüfungen, sowie bei den hippologischen Großveranstaltungen und anderen Events im Begleitprogramm
- Alle Arbeiten rund ums Pferd – im Bedarfsfall Stalldienst, Pflege der Pferde sowie Pflege der Ausrüstungsgegenstände bzw. einzelne Aufgaben bei der Geländepflege
Diese Auflistung ist erweiterbar und nicht abschließend.
Was wünschen wir uns von Ihnen
- Abgeschlossene Ausbildung zum Pferdewirt – Pferdezucht & Haltung bzw. Pferdehaltung & Service – oder ein anderes Berufsbild mit einschlägigen Erfahrungen in der Ausbildung und Vorstellung von Fahrpferden
- Hohe fachliche Kompetenz
- Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Fähigkeit zur selbständigen Arbeit
- Durchsetzungsvermögen
- Belastbarkeit
- Freude an Kundenkontakt inkl. Korrespondenz über den Ausbildungsstand der zu trainierenden Pferde
- Nach Möglichkeit eine Fahrerlaubnis der Führerscheinklassen B und BE
Was können wir für Sie tun?
- Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einer sehr naturnahen Umgebung mit direktem Anschluss an die Metropolregion Hamburg
- Die Möglichkeit zur Weiterbildung – insbesondere in der Reproduktion und der klassischen Fortbildung
- Geregelte, sozialverträgliche Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- Eine attraktive Vergütung mit Tarifbindung (TV-L)
- Eine attraktive Altersabsicherung
- Ein Team mit Erfahrung, neuen Ideen und interessanten Vitas, welches ein modernes und erfolgreiches Unternehmen gestalten möchte.
Einsatzdienststelle: Landgestüt Redefin
Arbeitsbeginn ab: 01.08.2022
Bewerbung bis: 31.03.2022
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Entgeltgruppe: E5 TV-L
Der Dienstposten ist nicht teilzeitfähig.
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
- Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
- Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
- Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären
- Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
- Für die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen legen Sie bitte einen frankierten und adressierten Rückumschlag bei.
- Bewerbungen bitte nur per Post oder als PDF-Datei per Email, andere Anhänge werden nicht akzeptiert
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aktuellen Bewerbungsunterlagen.
Bewerbungen senden Sie bitte an:
Landgestüt Redefin
Dirk Engelke-Wilk
Betriebsgelände 1
19230 Redefin
E-Mail: engelke-wilk@landgestuet-redefin.de
Bitte beachten Sie auch folgende Hinweise
Wir bitten um Bewerbungen inklusive:
- Anschreiben,
- Lebenslauf,
- Zeugnisse,
- Belegen für turniersportliche Erfolge bzw. Einsätze als Ausbilder.
Ansprechpartnerin für personalrechtliche Fragen
Frau Kirsten Stelljes
Tel.: 038854-62027
E-Mail: stelljes@landgestuet-redefin.de
Sprechzeiten: Mo-Fr: 8-12; 14-16 Uhr
Ansprechpartner für fachliche Fragen
Herr Engelke-Wilk
Tel.: 038854-62016
E-Mail: engelke-wilk@landgestuet-redefin.de
Sprechzeiten: Mo-Fr: 8-12; 14-16 Uhr
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.