Buchhalterin bzw. Buchhalter gesucht (w/m/d)
Im Landgestüt Redefin ist zum 01. Mai 2022 die Stelle einer Buchhalterin bzw. eines Buchhalters (w/m/d) zu besetzen.
Beschreibung der Dienststelle
Das Landgestüt Redefin ist ein Wirtschaftsbetrieb des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit 28 Angestellten und 12 Auszubildenden, die sich um ca. 140 Pferde kümmern. Kern des Landgestüt Redefin ist eine EU-Besamungsstation für ca. 30 Hengste. Des Weiteren ist die Landesreit- und Fahrschule M-V Hauptbestandteil unserer Ausrichtung. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister und bieten Züchtern und Interessierten Unterstützung in Zucht, Ausbildung, Präsentation und Vermarktung.
Als touristischer Hotspot des Landes ist das Landgestüt ganzjährig Anlaufpunkt für Besucher und Location für diverse Veranstaltungen und hippologische Highlights der Region.
Inmitten der Metropolregion Hamburg bietet der Standort eine Vielzahl von Möglichkeiten des modernen Lebens im ländlichen Raum. Durch die gute Anbindung ist die Landeshauptstadt Schwerin sowie die Metropolen Hamburg und Berlin gut zu erreichen. Somit stehen unseren Mitarbeitern viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung sowie eine angeregte Kulturlandschaft in direktem Einzug zur Verfügung.
Das Landgestüt Redefin – ein moderner Arbeitgeber – vielseitig und interessant!
Welche Aufgaben haben wir für Sie?
In folgende Kernaufgaben sehen wir Ihr Arbeitsumfeld:
- Buchhaltung und Rechnungswesen
- Kontierung/ Buchung eingehender und ausgehender Rechnungen
- Verwaltung der Bankkonten
- Zahlungsverkehr, Fertigung von Überweisungen
- Unterstützung bei der Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung
- Abrechnung verschiedener Geschäftsvorfälle
- Erteilung allgemeiner Auskünfte
- Unterstützung bei der Durchführung einzelner Veranstaltungen
Diese Auflistung ist beispielhaft und nicht abschließend.
Was wünschen wir uns von Ihnen?
Abgeschlossene Ausbildung zur Bürokauffrau oder eine vergleichbare Ausbildung
- Gründlichkeit, Sorgfalt und Organisationsgeschick
- Kontaktfreudigkeit, sowie freundliches und korrektes Kundenverhalten
- Integrität
- Fähigkeit zur selbständigen Arbeit
- Belastbarkeit
- gepflegtes Erscheinungsbild
- gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- sicherer Umgang mit MS-Office und einem ERP-System
(bestenfalls: SAGE 100)
Was können wir für Sie tun?
- Sie arbeiten in einem jungen, sehr engagierten Team der Landesverwaltung, welches sich zum Ziel gesetzt hat, das Landgestüt Redefin als ein Leuchtturm des Landes M-V dem breiten Publikum noch weiter zu öffnen und Pferdezüchtern und Pferdesportlern als Dienstleister aktiv und beratend zur Seite zu stehen.
- Eine interessante und sehr abwechslungsreiche Aufgabe, die in vielerlei Hinsicht herausfordernd ist und mit Ihnen zusammen weiterentwickelt wird.
- Neben einem geregelten Arbeitsumfeld, 30 Tagen Urlaub, einer Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag stehen Ihnen die Möglichkeiten eines Landesbediensteten für Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen offen.
- Eine attraktive Altersabsicherung sowie die üblichen Sozialleistungen im Landesbetrieb
Einsatzdienststelle: Landgestüt Redefin
Arbeitsbeginn ab: 01. Mai 2022 bzw. nach individueller Absprache
Bewerbung bis: 18. März 2022
Beschäftigungsdauer: unbefristet, in Teilzeit mit 50 v.H. der
durchschnittlichen regelmäßigen Wochenstunden
Entgeltgruppe: E5 TV-L
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
- Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
- Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
- Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
- Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
- Für die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen legen Sie bitte einen frankierten und adressierten Rückumschlag bei.
- Bewerbungen bitte nur per Post oder als PDF-Datei per Email, andere Anhänge werden nicht akzeptiert
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aktuellen Bewerbungsunterlagen.
Senden Sie alles an:
Landgestüt Redefin
Frau Kirsten Stelljes
Betriebsgelände 1
19230 Redefin
E-Mail: stelljes@landgestuet-redefin.de
Bitte beachten Sie auch folgende Hinweise
Wir bitten um Bewerbungen inklusive:
– Anschreiben,
– Lebenslauf,
– Zeugnissen
Ansprechpartnerin für personalrechtliche Fragen
Frau Kirsten Stelljes
Tel.: 038854-62027
E-Mail: stelljes@landgestuet-redefin.de
Sprechzeiten: Mo-Fr: 8-12; 14-16 Uhr
Ansprechpartner für fachliche Fragen
Frau Tina Seewald
Tel.: 038854-62014
Sprechzeiten: Mo-Fr: 8-12; 14-16 Uhr
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Hengstpräsentation 2022 – der Countdown läuft !
So wie Esquin White, der Escamillo x Florencio I Nachkomme. An der Hand und unter dem Sattel – er weiß zu gefallen und wird Sie begeistern.
Dazu die Vererberlegenden Estobar NRW von Ehrentusch x Ferragamo, Carthino Z von Carthago x Amor, sowie unsere Shootingstars im Springlot Okawango von Ogano Sitte x Cornet Obolensky – Sieger seiner Hengstleistungsprüfung und Karat du Plessis, Paddock du Plessis x Corofino – Sieger seines 50-Tage-Tests wie auch in Springprüfungen bis M**.
Ausbilderin bzw. Ausbilder (w/m/d) gesucht !
Im Landgestüt Redefin ist zum 01. April 2022 eine Stelle als Ausbilderin bzw. ein Ausbilder (w/m/d) im pferdefachlichen Gestütsdienst zu besetzen.
Beschreibung der Dienststelle
Das Landgestüt Redefin ist ein Wirtschaftsbetrieb des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit von 28 Angestellten und 12 Auszubildenden, die sich um ca. 140 Pferde kümmern. Kern des Landgestüt Redefin ist eine EU-Besamungsstation für ca. 30 Hengste. Des Weiteren ist die Landesreit- und Fahrschule M-V Hauptbestandteil unserer Ausrichtung. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister und bieten Züchtern und Interessierten Unterstützung in Zucht, Ausbildung, Präsentation und Vermarktung ihrer Pferde.
Als touristischer Hotspot des Landes ist das Landgestüt ganzjährig Anlaufpunkt für Besucher und Location für diverse Veranstaltungen und hippologische Highlights der Region.
Inmitten der Metropolregion Hamburg bietet der Standort eine Vielzahl von Möglichkeiten des modernen Lebens im ländlichen Raum. Durch die gute Anbindung ist die Landeshauptstadt Schwerin sowie die Metropolen Hamburg und Berlin gut zu erreichen. Somit stehen unseren Mitarbeitern viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung sowie eine angeregte Kulturlandschaft in direktem Einzug zur Verfügung.
Das Landgestüt Redefin – ein moderner Arbeitgeber – vielseitig und interessant!
Welche Aufgaben haben wir für Sie?
Die Kernaufgaben, die auch erweiterbar sind, sehen wir in unserem Team wie folgt:
- Unterrichtserteilung in der Landesreitschule in Theorie und Praxis
- Lehrunterweisungen an Kursteilnehmer und Auszubildende
- Beritt und Ausbildung von Junghengsten, Verkaufspferden und Pensionspferden
- Vorstellung der Pferde auf Turnieren, Prüfungen, Präsentationen und Veranstaltungen
- Mitarbeit bei allen Arbeiten rund ums Pferd (u. a. Füttern, Gesundheitskontrolle etc.) sowie Pflege der Ausrüstungsgegenstände und ggf. Unterstützung bei Geländearbeiten
Diese Auflistung ist beispielhaft und nicht abschließend.
Was wünschen wir uns von Ihnen?
Für die angegebene Stelle wünschen wir uns eine engagierte/n Mitarbeiterin/ Mitarbeiter, die/ der mit viel Leidenschaft und Sorgfalt für Tiere und Menschen dem Thema der Ausbildung und der reiterlichen Förderung unserer Gäste gegenübersteht.
- Abgeschlossene Ausbildung zum Pferdewirt – Klassische Reitausbildung –
- Abgeschlossene Trainerausbildung, Erfahrung in der Ausbildung von Reitern
- Hohe reiterliche Kompetenz
- Turniererfolge mind. bis Klasse M in einer der klassischen Disziplinen
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, selbständiges Arbeiten
- Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Zeitliche Flexibilität
- Freundliches und korrektes Auftreten, Freude an Kundenkontakt
- Nach Möglichkeit eine Fahrerlaubnis Führerscheinklasse B
Was können wir für Sie tun?
- Sie arbeiten in einem jungen, sehr engagierten Team der Reitschule, welches sich zum Ziel gesetzt hat, Reiter und Ihre Pferde zu trainieren und ihnen den Weg zum sicheren Umgang mit dem Pferd zu ebnen.
- Eine interessante und sehr abwechslungsreiche Aufgabe, die in vielerlei Hinsicht herausfordernd ist und mit Ihnen zusammen weiterentwickelt wird.
- Neben einem geregelten Arbeitsumfeld, 30 Tagen Urlaub, einer Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag (Entgeltgruppe 6) stehen Ihnen die Möglichkeiten eines Landesbediensteten für Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen offen.
- Eine attraktive Altersabsicherung sowie die üblichen Sozialleistungen im Landesbetrieb
Einsatzdienststelle: Landgestüt Redefin
Arbeitsbeginn ab: 01. April 2022
Bewerbung bis: 15. März 2022
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Entgeltgruppe: Der Dienstposten ist vorläufig nach Entgeltgruppe 6 TV-L bewertet. Eine endgültige Bewertung steht noch aus.
Der Dienstposten ist nicht teilzeitfähig.
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
- Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen –
unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung. - Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung
bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben
hinzuweisen. - Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die
Personalakte zu erklären. - Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
- Für die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen legen Sie bitte einen frankierten und adressierten Rückumschlag bei.
- Bewerbung (nur per Post oder als PDF-Datei per Email, andere Anhänge werden nicht akzeptiert)
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aktuellen Bewerbungsunterlagen.
Senden Sie alles an:
Landgestüt Redefin
Herr Dirk Engelke – Wilk
Betriebsgelände 1
19230 Redefin
E-Mail: engelke-wilk@landgestuet-redefin.de
Bitte beachten Sie auch folgende Hinweise
Wir bitten um Bewerbungen inklusive:
– Anschreiben,
– Lebenslauf,
– Zeugnissen,
– Belegen für turniersportliche Erfolge bzw. Einsätze und Erfolge als Ausbilder.
Ansprechpartnerin für personalrechtliche Fragen
Frau Kirsten Stelljes
Tel.: 038854-62027
E-Mail: stelljes@landgestuet-redefin.de
Sprechzeiten: Mo-Fr: 8-12; 14-16 Uhr
Ansprechpartner für fachliche Fragen
Herr Heiko Strohbehn
Tel.: 038854-62025 bzw. 0171-6855381
Sprechzeiten: Mo-Fr: 8-12; 14-17 Uhr
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Springpferdetag in Redefin – Redefiner Hengste setzen sich gekonnt in Szene

Okawango, 23.2.2022, SPF A*, Sieger WN 8,6 (c) LGR
Den Auftakt machte der Redefiner OKAWANGO, Sohn des Ogano Sitte aus einer Mutter von Cornet Obolensky (B: Jenny Willen, Löningen). In 2021 ging dieser großrahmige Fuchs bereits als Sieger seines 14-Tage-Tests hervor (9,08) und setzte sich auch gestern im Eröffnungsspringen souverän an die Spitze des Feldes. Maximilian Gräfe hat im Sattel dieses Spitzen-Nachwuchshengstes Platz genommen und ihn in seinem allerersten turniersportlichen Auftritt mit einem runden Null-Fehlerritt durch den A*-Parcours pilotiert. Wertnote für den Ritt = 8,6. CORFIELD, gekörter Sohn des Cellestial – Canoso (Z: ZG Dassel, Satow), in diesem Jahr zugunsten seiner sportlichen Förderung nicht im Zuchteinsatz, tat es ihm gleich. Er siegte in der Springpferde A**, gegen ein starkes Starterfeld, mit einer Wertnote von 8,2 bei seinem Turnierdebüt.
In der zweiten Abteilung dieser Prüfung sicherte sich Stallnachbar QUUDO BÖ, gekörter Hengst von Qualito – Embassy ebenfalls eine Schleife mit einer 7,8. Quudo Bö, aus der Zucht von Helmut Böttcher, Rehlingen, schloss bereits das vergangene Jahr mit einer sehr guten Hengstleistungsprüfung ab, und knüpfte an diese Performance am gestrigen Tag in einer Springpferde L mit einem 4.Platz und einer Wertnote von 8,0 erfolgreich an.
Neben den erfolgreichen Landbeschälern konnte Maximilian Gräfe auch VANABO erfolgreich in der Springpferde L platzieren. Vanabo ist ein Sohn des Van Halen Z – Amboseli – in der gestütseigenen Aufzucht groß geworden, steht er heute als Sportpferd zum Verkauf und ist ein hochmotivierter Partner im Parcours.
Spitzenhengst KARAT DU PLESSIS (Padock du Plessis – Corofino) sicherte sich zum Abschluss dieses ersten Springpferdetages im Jahr 2022 mit einer guten Null-Fehlerrunde einen fünften Platz in der Springprüfung Kl. M*.
Alles in Allem – ein nennenswertes Ergebnis für unsere jungen Hengste bei ihrem Debüt ! Wir freuen uns auf den 9. März, wenn das Landgestüt Redefin seine Tore zum nächsten Springpferdetag öffnet.

Corfield, Seitenbild (c) Peggy Schröder

Quudo Bö, Seitenbild (c) Peggy Schröder

Karat du Plessis, Seitenbild (c) Peggy Schröder

Okawango, Seitenbild (c) Peggy Schröder
Hengstpräsentation am 26.02.2022 auf Clipmyhorse.TV
Es sieht so aus, dass wir auch in diesem Jahr keine Besucher empfangen können, aber dennoch werden wir unsere Hengste Euch vorstellen.
Erlebt die „Neuen“ im Landgstüt Redefin, wie Esquin White v. Escamillo – diese besonders beeindruckende weiß geborene Farbnuance stellt eine einmalige Zuchtofferte da. Oder Okawango v. Ogano Sitte, der als Prüfungssieger in seinem 14-Tage-Test seine Klasse eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Dazu die vielen anderen Hengste des Lots im Springsektor und der Dressursparte, wie Estobar NRW, Karat du Plessis, Gepsom oder Sedano, Prämienhengst der Oldenburger Körung von Sezuan.
Wir freuen uns auf Euer Feedback !
Das neue Jahr bringt weitere Veränderungen!




Save the date – Terminkalender 2022


Neue Akzente für Ihren Erfolg !
Sechs Offerten ergänzen im Jahr 2022 das sportlich und genetisch breit aufgestellte Reitpferde-Hengstlot des Landgestüts Redefin.


PILGRIM – ein attraktives, neues Angebot für unsere Lewitzer-Züchter
CARTHINO Z – es sind diese besonderen Pferde, die uns Züchter begeistern

