Archive : Author

Fotoshooting mit Peggy Schröder

POSTED ON 2. November 2021  - POSTED IN Allgemein

Bei strahlendem Sonnenschein stellten sich die Redefiner Hengste unserer Fotografin. Bald können Sie unsere Hengste auch für die neue Saison in der Galerie und zur Hengstauswahl sehen. Hier schon mal ein Vorgeschmack auf das Lot.

Okawango v. Ogano Sitte x Cornet Obolensky – Prüfungssieger seines 14-Tage-Tests in Neustadt Dosse und unser Shootingstar Karat du Plessis v. Padock du Plessis x Corofino – Sieger 50-Tage-Test Adelheidsdorf und Sieger in Springprüfungen bis zur Klasse M.

Vielen Dank an Peggy Schröder für die gute Zusammenarbeit

Peggy Schröder über die Schulter geblickt

Karat du Plessis & Okawango(c) Peggy Schröder

Karat du Plessis & Okawango(c) Peggy Schröder

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Letzter Lehrgang zum Trainer – Reiten in diesem Jahr

POSTED ON 30. Oktober 2021  - POSTED IN News Reit- und Fahrschule

Liebe Trainer, wir wünschen Ihnen allen auf diesem Wege viele tolle Reitschüler und stets viel Freude am Lehren.

Mit diesen Bildern möchten wir unseren letzten Trainer-Lehrgang in 2021 verabschieden. Alle Absolventen haben mit ausgezeichneten Noten bestanden.

Vielen Dank auch an unsere Ausbilder und selbstverständlich an unsere Richter, Frau Dorte Fischer, Herrn Hans-Joachim Begall und Herrn Michael Thieme.

 

Wer hat an der Uhr gedreht…

POSTED ON 29. Oktober 2021  - POSTED IN Allgemein
Wir wünschen Ihnen ein schönes Herbstwochenende.
Eines unserer ältesten Wahrzeichen auf dem Gestüt ist unsere Glocke vor Stall 1. Sie ist nicht mehr in Betrieb, aber ein wesentlicher Bestandteil der Historie des Landgestüts. Mit dieser Impression möchten wir Sie an die bevorstehende Zeitumstellung erinnern.
Also nicht vergessen  – stellen Sie Ihre Uhren morgen in den Wintermodus (eine Stunde zurück).

 

Unser Kalender 2022 „Pferde erleben“

POSTED ON 28. Oktober 2021  - POSTED IN Allgemein
Sichern Sie sich jetzt ein Exemplar der limitierten Auflage „Pferde erleben 2022“.
Preis: 14,95€
Porto/Verpackung: 5,99€
Schreiben Sie uns einfach eine Mail an info@landgestuet-redefin.de oder rufen Sie uns unter den bekannten Rufnummern an.

 

Unsere Geschichte „50 Jahre Transitstrecke – Als die Grenze zur DDR durchlässig wurde“

POSTED ON 27. Oktober 2021  - POSTED IN Allgemein
NDR Produktion – Unsere Geschichte „50 Jahre Transitstrecke – Als die Grenze zur DDR durchlässig wurde“
Ein neues Doku-Drama für den NDR ist abgedreht. Es geht um die spannendste Straße Deutschlands, die „Transitstrecke F5“.
Und das Landgestüt Redefin war als Drehort mit dabei.
F5 steht für Fernverkehrsstraße 5, die einzige Transitstrecke zwischen Berlin und Norddeutschland. 50 Jahre „Transitstrecke F5“ waren dem NDR Anlass, die spannende Geschichte und die bewegenden Geschichten in Form eines Doku-Dramas zu zeigen. Der Film ist ein Roadtrip durch die Historie und Gegenwart der Straße und ihrer Schicksale, 50 Jahre nach dem Transitabkommen 1971.
Dabei berichten Zeitzeugen und Protagonisten von Ihren Erfahrungen mit der Transitstrecke, den Passkontrolleinheiten und ganz persönlichen Erlebnissen. Eingebettet ist der Film in einzigartiges Archivmaterial der F5, das so die Geschichte des Transitverkehrs lebendig macht. Im Rahmen von szenischen Nachstellungen vermitteln historisch korrekte Spielszenen eindrücklich das Erlebnis für die Transitreisenden auf der F5 mit Grenzpolizei, Stasi und Volkspolizisten. Aktuelle Geschichten rund um die F5 zeigen das heutige Leben entlang der Transitstrecke und wie sich historische Orte nach dem Zerfall der DDR entwickelt haben.
Seid dabei – schaut Euch die Produktion an – 28.10.2021, 2015 Uhr zur besten Sendezeit !
Produktion: jumpmedientv GmbH
© Fotograf: Markus Wendler

Sanierung der historischen Viktoria Kutsche

POSTED ON 26. Oktober 2021  - POSTED IN Allgemein
Mitglieder des Förderkreis Landgestüt Redefin e.V. übergeben frisch restaurierte Viktoria.
Am vergangenen Samstag trafen sich die Mitglieder des „Förderkreis Landgestüt Redefin“ zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung im Landstallmeisterhaus. Ein Punkt soll hier besonders hervorgehoben werden:
Der Förderkreis Landgestüt Redefin e.V. übergab dem Landgestüt Redefin eine restaurierte Viktoria. Dieser wunderschöne Wagen wurde aus Mitteln der vielen engagierten Mitglieder restauriert. „Die Kutsche ist eine absolute Bereicherung für das Landgestüt. Sie wird vielen Hochzeitsgästen, aber auch anderen Interessierten zukünftig die wunderschöne Umgebung rund um das Landgestüt Redefin in diesem traumhaften Zweispänner näher bringen.“ – so der Geschäftsführer Christoph Seite.
Wir möchten uns auch auf diesem Wege für das langjährige und große Engagement des Förderkreises, sowie des Kuratoriums bedanken. Wir freuen uns weiterhin so tolle Projekte im Sinne des Landgestüts, der Pferdezucht und des Pferdesports in Mecklenburg-Vorpommern zu ermöglichen.

 

Die EU Besamungsstation Redefin – ein Kurzportrait von Mario Kabbe

POSTED ON 20. Oktober 2021  - POSTED IN News Zucht + Sport

Heute möchten wir euch in einem Kurzportrait Herrn Mario Kabbe vorstellen.

Mario Kabbe bereichert unser Landgestüt mit seinen fachlichen Kompetenzen seit fast 30 Jahren. Im Jahre 1993 fing der Ernst des Lebens mit seiner Ausbildung zum Gestütswärter an. Im Anschluss seiner Ausbildung unterstützte er die Leistungsprüfungsanstalt Redefin und begann im Jahre 2000 seine Weiterbildung auf den verschiedenen Deckstationen des Landgestütes. Nach 10 Monaten Grundwehrdienst absolvierte er 2003 erfolgreich seine Fortbildung zum Besamungswart und ist seit dem zusätzlich eine große Bereicherung für den Betrieb und vor allem für unsere Züchter.
Nach Ausscheiden des bisherigen Deckstellenleiters Herrn Hans-Joachim Frahm dürfen wir nun Mario Kabbe als neuen Ansprechpartner in unserer EU-Besamungsstation Redefin vorstellen.
Er wird Sie und Ihre Stuten 2022 im Landgestüt herzlich willkommen heißen und Sie bei der Hengstauswahl unterstützen.

Berufsbild „Pferdewirt“

POSTED ON 17. Oktober 2021  - POSTED IN News Reit- und Fahrschule
Der Pferdewirt ist einer der schönsten Berufe der Welt. Da sind wir uns wohl alle einig. Doch dieses Berufsbild bietet so viel mehr.
Die Bundesvereinigung der Berufsreiter veranstaltet jährlich einen Berufsinformationstag für Pferdewirte. Dieser fand am vergangenen Samstag bei uns auf dem Landgestüt statt. Mit 16 Berufsinteressierten und ihren Eltern war die Veranstaltung komplett ausgebucht.
Begonnen wurde um 10.00 Uhr mit der Vorstellung des Berufsbildes und deren Ausbildungszweigen, sowie den Weiterbildungsmöglichkeiten. Ab Mittag hatte jeder Teilnehmer die Möglichkeit vorzureiten.
Teilnehmer, die eine Empfehlung erhielten, dürfen an der Deutschen Reitschule in Warendorf an einem ausführlichen Eignungstest teilnehmen.
Ein besonderer Dank gilt unseren Ausbildern Heiko Strohbehn und Dirk Engelke-Wilk, sowie Jan Hein von der zuständigen Stelle und Michael Thieme für den BBR für diese informative Veranstaltung.

 

Redefiner Pferdetage – 05.09. und 12.09.2021 – Picknick, Pferde und Parade –

POSTED ON 1. September 2021  - POSTED IN Allgemein, News Tourismus

Redefiner Pferdetage 2021

Pferde erleben – im Landgestüt Redefin

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Programmpunkte der Parade werden intensiv einstudiert und das Gelände bereits aufgebaut. Alle Mitarbeiter und Helfer sind in vollem Einsatz – die Pferde im Training.

Die Redefiner Pferdetage – die etwas andere Hengstparade. Dennoch sind viele Schaubilder aus der Vergangenheit natürlich mit dabei und es gibt eine Parade auf dem ehrwürdigen Platz vor dem Portal – dem Wahrzeichen des Landgestüts.

Ob in der Schmiede, in der Wagenremise, in der großen Sattelkammer – überall wird fieberhaft gearbeitet. Kostüme werden genäht, Geschirre geputzt und die Kutschen kontrolliert. Alles muss überprüft und vorbereitet sein. Auf dem alten Paradeplatz trainieren die Reiter mit Ihren Pferden die Quadrillen – Dressur, Springen und Fahren – die Vielseitigkeit der Redefiner Hengste ist dabei gefragt. Alle sind hoch engagiert und arbeiten mit der ganzen Routine ihrer Erfahrung. Und auch unsere Auszubildenden sind fester Bestandteil des Teams. Ob beim Reiten, Fahren oder auch um Arbeiten im Park und auf dem Gelände zu erledigen – alle machen mit und bereiten für unsere Gäste alles vor.

Was wird es über das Paradeprogramm hinaus geben? Von 10.00 Uhr – bis 12.30 Uhr wird rund um das Pferd und die Natur einiges geboten. Der Falkner sagt – die Kunst ein Lebewesen an sich zu binden ist, indem man ihm immer wieder die Freiheit schenkt. Bei der Beizjagd mit Greifvögeln wird dies immer wieder gezeigt und so auch in Redefin. Ab 10.00 Uhr können Sie die Könige der Lüfte in einer interessant moderierten Show erleben. Kaltblutpferde – sanfte Kraftpakete ! Eine Vorführung auf der Redefiner Reitbahn bringt Ihnen diese ausdrucksstarken Pferde nahe. Überzeugen Sie sich selbst von der Kraft dieser Tiere bei ihren ursprünglichen Aufgaben bis hin zur heutigen Form des Freizeitbegleiters. Die sanften „Dicken“ Begeisterung mit Ansage! Voltigieren – der Anfang für jedes pferdebegeisterte Kind und ein Sport mit Teamspirit. Turnen auf dem Pferd, mit dem Partner Pferd an der Seite – ein Sport mit Eleganz, Ausdauer und Faszination. Aber schauen Sie selbst, wenn die Voltigierer Ihr Können vor dem Portal zeigen. Schmiede live – wer hat schon einmal gesehen, wie ein Pferd neue Hufeisen bekommt. Was muss beachtet werden? Wie wird das Eisen geschmiedet? Viele Fragen die schon immer mal gestellt werden wollten. Bei den Pferdetagen ist das möglich. Unser Schmied Mirco Dähn moderiert seine Arbeit am Pferd. Fragen Sie ihn und lassen sich die Arbeit am Pferd erklären.
Das Pferd hat einen überaus komplizierten Bewegungsapparat. Wie bewegt es sich? Welche Knochen des Skeletts werden wie beansprucht? Der Tierarzt und Autor diverser Fachbücher Christian Schacht wird es Ihnen erläutern. Mit Charm und Fachwissen wird er durch das Programm führen und den Tag zu einem informativen Erlebnis für Groß und Klein werden lassen.
Dazu gibt es natürlich die legendären Shetlandponys in allen Formen – eine spielerische und überaus reizvolle Show dieser kleinen Pferde. Die Interessengemeinschaft der Shetlandponys ist hier unser Partner und wir freuen uns sie in unserem Team zu haben.
Nach diesem spannenden Vormittagsprogramm gibt es dann ab 13.30 Uhr die Parade der Redefiner Pferde. Lassen Sie sich begeistern von den historischen Anspannungen, reiterlichen Darbietungen, Hengsten aus Zucht und Sport und Schaubildern die Emotion pur sind.
Die Redefiner Pferde erwarten Sie zu einem Besuch – erleben Sie einen unvergesslichen Tag an den beiden ersten Sonntagen im September. Die Karte kostet 25 € für Erwachsene – ermäßigt 12 €. Die Karten können online über EVENTIM, telefonisch (Kartentelefon: 01806-30 03 34) oder direkt an der Tageskasse erworben werden.

Bitte informieren Sie sich zeitnah über das zu berücksichtigende Hygienekonzept. Eine Registrierung der Besucher erfolgt bei Einlass auf das Veranstaltungsgelände per LUCA APP oder als Eintrag der Daten in Registrierungslisten! Zurzeit besteht keine Maskenpflicht im Außenbereich, die Testpflicht für Besucher ist ausgesetzt – Änderungen richten sich nach der Entwicklung der Pandemielage. (Alle Informationen zu diesem Event und über die Redefiner Pferde erhalten Sie unter www.landgestuet-redefin.de.

Kurzübersicht Zeitplan:
10.00 Uhr Eröffnung Redefiner Pferdetage

10.15 – 11.00 Falknershow auf dem Alten Paradeplatz

11.00 – 12.45 Kleine Pferde ganz GROSS – Shetlandponys in Aktion

Voltigieren – eine besondere Verbindung von Mensch und Pferd

Anatomie des Pferdes – Christian Schacht moderiert den Bewegungsablauf am laufenden Pferd

Kaltblutpferde – Kraftpakete und sanfte Riesen – erleben Sie diese einmaligen Pferde bei den verschiedensten Tätigkeiten. Vom Arbeitspferd zum Freizeitbegleiter – eine interessante Darstellung von Kraft, Ausdauer und Gemüt.

11.00 Uhr, 12.00 Uhr, 13.00 Uhr
Schmiede live – schauen Sie dem Schmied über die Schulter. Wie wird ein Eisen geschmiedet? Was ist beim Beschlag eines Pferdes zu beachten? Wie kann ich den Beruf erlernen? Mirko Dähn – unser erfahrener Schmied erläutert es direkt am Pferd.

12.45 – 13.30 Eine kleine Pause für alle schönen Dinge – kulinarischer Genuss oder doch ein Foto mit Ihrem Redefiner Landbeschäler

Ab 13.30 Uhr Parade der Redefiner Pferde uns ihrer Gäste auf dem alten Paradeplatz. Eine Show mit unseren Hengsten und Gästen von Nah und Fern.

16.00 Uhr Abschlussbild

– Änderungen vorbehalten –

Back to Top