Rolf Günther – Redefins stellvertretender Gestütsleiter sagt Tschüss

Rolf Günther zum 25j. Dienstjubiläum (c) M.Schreiner
Rolf Günther, der stellvertretende Leiter des Landgestüts Redefin, verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. Er ist einer der erfolgreichsten Springreiter der ehemaligen DDR.

Rolf Günther und Grabenstern, Mühlengeez 2003 (c) Jutta Wego
Jetzt wurde der 65-Jährige stellvertretende Leiter des Landgestüts Redefin mit allen Ehren in den Ruhestand verabschiedet. Corona-bedingt nur im kleinen Kreis vor Ort aber doch vor vielen Fans, die auf ClipMyHorse der Hengstschau in Redefin zusahen. Mit dem Hengst Grabenstern I v. Grabensee-Juventus gewann er 2006 sein letztes S-Springen in Prussendorf. Der Braune, inzwischen 24 Jahre alt, wurde jetzt zu Rolf Günthers Abschied in die Bahn geführt. Er trug eine Decke mit der Aufschrift: „Lieber Rolf, Dank für 30 Jahre Landgestüt Redefin.“.
Pferdefestival Redefin darf stattfinden
Das Pferdefestival auf dem Landgestüt Redefin darf trotz der Pandemie gefeiert werden. Das Spring- und Dressur-Turnier im Landkreis Ludwigslust-Parchim läuft vom 7. bis 9. Mai. „Ein strenges Hygienekonzept und bis ins Detail durchdachte Maßnahmen für den Infektionsschutz durch die Veranstalter sorgten dafür, dass die Genehmigung zur Durchführung erteilt werden konnte“, teilten die Organisatoren mit.
Teilnehmer und Teilnehmerinnen müssen einen tagesaktuellen negativen Corona-Test vorweisen, um zu dem Turnier zu kommen. Abstand, Hygieneregeln, Masken- und Testpflicht und auch die sorgfältige Trennung der Dressur- und Springpferde, sowie – zwangsläufig – der Verzicht auf Besucher und Besucherinnen gehörten ebenso zu den Maßnahmen, hieß es in der Mitteilung. Im vergangenen Jahr war das Turnier wegen Corona abgesagt worden.
Servicekraft für Gästehaus und Landstallmeisterhaus gesucht
Das Landgestüt Redefin sucht für das Gästehaus „Fohlenstall“ und das Landstallmeisterhaus Redefin
eine Servicekraft zum 01. Juni 2021.
Die komplette Ausschreibung finden Sie unter folgendem Link (bitte Bild anklicken):
Starker Auftritt der Pferde aus dem Landgestüt Redefin

Captain Cook v. Cascalido – Contendro I
… auf dem Turnier unseres Partners Sportpferde Bruhns in Gadow.
Insbesondere der 5-jährige Hengst CAPTAIN COOK von Cascalido – Contendro I, Züchter: Erdmann Ohlrogge, Büchen, und im Besitz des Landgestüt Redefin überzeugte in beiden Springpferdeprüfungen der Klasse A mit sehr guten Noten und Platzierungen. Er wurde von seinem ständigen Reiter Christian Krause vorgestellt.
Des Weiteren konnte die Redefiner Bereiterin Nicole Boller – wie bereits am Mittwoch in Redefin – mit Ihren Pferden Calimero vom Redefiner Hengst Carlo aus einer Cero-Mutter (Züchter: Anke Tiedemann aus Bresegard) einen dritten Platz in einer Springpferde A erzielen.
Mit dem Redefiner Nachwuchspferd Kétapur von Ketanou, MV Polypur (Züchter: Antje Strube, Kuhstorf) wurde sie darüber hinaus zweite und dritte in zwei Springpferdeprüfungen der Klasse A.
Ein gelungener Auftritt auf einem gut organisierten Turnier in dieser schwierigen Zeit. Vielen Dank dafür!
Fotos (c) Bjoern Schroeder

Calimero v. Carlo – Cero

Ketapur v. Kétanou – Polypur
Hochexklusiver Dressurzugang für unsere Züchter
GO FOR ROMANCE, dreijähriger Dunkelfuchshengst v. Governor – Fürst Romancier – Sir Donnerhall I
Ein hochexklusiver Dressurzugang für unsere Züchter
Außerordentlich taktsicher und mit hervoragendem Bewegungspotential ausgestattet, überzeugt dieser Modellathlet mit Ausdruck und Charme, einer unvergleichlichen Leistungsbereitschaft und seinem Top-Charakter. Ein bestechendes Seitenbild gepaart mit korrektem Fundament und makellosem Exterieur.
Go for Romance – ein Traumtyp der jeden Betrachter begeistert!
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern – Tel . 0171-8363290.
Video der Hengstpräsentation 2021
Am 07.03.2021 haben wir Ihnen via ClipMyHorse.TV unsere Hengste im Livestream präsentiert. Sie hätten gern den einen oder anderen Hengst noch einmal gesehen? Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit die Präsentation noch einmal zu einer Zeit Ihrer Wahl einzuschalten und Ihre Redefiner Landbeschäler anzuschauen.
Geniessen Sie die Hengste – wählen Sie Ihren Favoriten.
Für Fragen rund um die Zucht und die Vermarktung wenden Sie sich gern an unsere Kollegen auf den Deckstationen sowie Frau Doreen Buck, Tel. 0171-8363290 und unter buck@landgestuet-redefin.de .
Die Übersicht aller 2021 aufgestellten Hengste, sowie die Detailinformationen, finden Sie hier.
VORMERKEN – am 07.03.2021 um 16.00 Uhr – Online Hengstpräsentation auf ClipMyHorse.TV
SONNTAG, 07.03.2021, 16.00 Uhr
Verfolgen Sie die Hengstpräsentation des Landgestüt Redefin online auf ClipMyHorse.TV
Wir präsentieren Ihnen unsere Top-Vererber für Ihre Pferdezucht !
Schalten Sie ein… (ein Klick auf das Bild leitet Sie direkt zur Präsentation)
CORNET ANIMO v. Cornet Obolensky – Animo
– sportlich aufgemachter Nachwuchsathlet von internationaler Güte –

D’OLYMPIC v. Donnerhall – Cor de la Bryere ist weiterhin per TG-Sperma erhältlich
Er ist eine Redefiner Legende – Ein ganz besonderer Hengst mit einer Bilderbuchkarriere.
Ein Oldenburger Elitehengst mit Format – charakterstark und leistungsbereit !
Typvoller Junghengst mit Scheck-Garantie – Rudolphitals OMEGA
Rudolphitals Omega v. Ohaio T. – Pythagoras – Ontario II
Siegerhengst der mitteldt. Körung 2019 mit Reinerbigkeit im Tobiano-Gentest. Er ist ein Vollbruder zu Rudolphitals Oslo, welcher bis 2019 ebenfalls als Landbeschäler in Redefin wirkte. Sein Vater Ohaio T, Körsieger wie auch seine beiden Söhne, war bis 2018 selbst sportaktiv. Mutter Chanell ist eine Staatsprämienstute und war mehrfach Siegerin bei Bundesschauen.
EU-Besamungsstation Redefin, Mario Kabbe, Tel. 038854-62019
Zuchtberaterin Doreen Buck, Tel. 0171-8363290.