Archive : Author

Rolf Günther – Redefins stellvertretender Gestütsleiter sagt Tschüss

POSTED ON 3. Mai 2021  - POSTED IN Allgemein
Rolf Günther zum 25j. Dienstjubiläum (c) M.Schreiner

Rolf Günther zum 25j. Dienstjubiläum (c) M.Schreiner

Rolf Günther, der stellvertretende Leiter des Landgestüts Redefin, verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. Er ist einer der erfolgreichsten Springreiter der ehemaligen DDR.

 

Im Vollblutgestüt Graditz verbrachte er seine Lehrjahre, wurde später Agraringenieur und leitete die Abteilung Tierzucht im VEG Mücheln. Zum Zeitpunkt der Wende hatte Rolf Günther bereits auf osteuropäischen Turnieren Große Preise gewonnen und zahlreiche Nationenpreise in DDR-Farben bestritten.
Schon damals fiel Günther durch sein feines Reiten, seinen hervorragenden Stil auf. Der Reitsport in der DDR lebte von seinen grundsolide arbeitenden Reitern. Pferde, die nicht „funktionierten“ wurden nicht schnell weitergereicht und ersetzt, sondern so gut wie möglich ausgebildet. Mit der Wende war Rolf Günthers Karriere nicht zu Ende, sondern nahm erst richtig Fahrt auf. Der damalige Leiter des „Hengstdepots“ Redefin, Ingo Nörenberg, holte ihn nach Redefin, inzwischen wieder Landgestüt, zusammen mit Michael Thieme, dem Vater des internationalen Springreiters André Thieme.
Rolf Günther übernahm die Leitung der neu etablierten Reit- und Fahrschule und später der Hengstleistungsprüfungen. Seine internationalen Verbindungen bewährten sich bei der Vermarktung und seine Kontakte zu den westlichen Zuchtgebieten verschafften Redefin so manchen guten Vererber, wie Cero v. Come On oder Carrico v. Catoki. Daneben ritt er selbst weiter erfolgreich im Sport, oft auf gestütseigenen Hengsten.

 

Rolf Günther und Grabenstern, Mühlengeez 2003 (c) Jutta Wego

Rolf Günther und Grabenstern, Mühlengeez 2003 (c) Jutta Wego

Jetzt wurde der 65-Jährige stellvertretende Leiter des Landgestüts Redefin mit allen Ehren in den Ruhestand verabschiedet. Corona-bedingt nur im kleinen Kreis vor Ort aber doch vor vielen Fans, die auf ClipMyHorse der Hengstschau in Redefin zusahen. Mit dem Hengst Grabenstern I v. Grabensee-Juventus gewann er 2006 sein letztes S-Springen in Prussendorf. Der Braune, inzwischen 24 Jahre alt, wurde jetzt zu Rolf Günthers Abschied in die Bahn geführt. Er trug eine Decke mit der Aufschrift: „Lieber Rolf, Dank für 30 Jahre Landgestüt Redefin.“.

Aber weg vom Fenster ist Rolf Günther noch lange nicht. Er bleibt im Präsidium des Pferdesportverbandes Mecklenburg-Vorpommern und kann sich nun mit seiner Frau dem eigenen kleinen Reitbetrieb widmen. Zu tun gibt’s genug und das Schöne am Pferdevirus: Dagegen kann man nicht impfen, er bleibt einem lebenslang erhalten.

Pferdefestival Redefin darf stattfinden

POSTED ON 29. April 2021  - POSTED IN News Zucht + Sport

Das Pferdefestival auf dem Landgestüt Redefin darf trotz der Pandemie gefeiert werden. Das Spring- und Dressur-Turnier im Landkreis Ludwigslust-Parchim läuft vom 7. bis 9. Mai. „Ein strenges Hygienekonzept und bis ins Detail durchdachte Maßnahmen für den Infektionsschutz durch die Veranstalter sorgten dafür, dass die Genehmigung zur Durchführung erteilt werden konnte“, teilten die Organisatoren mit.

Teilnehmer und Teilnehmerinnen müssen einen tagesaktuellen negativen Corona-Test vorweisen, um zu dem Turnier zu kommen. Abstand, Hygieneregeln, Masken- und Testpflicht und auch die sorgfältige Trennung der Dressur- und Springpferde, sowie – zwangsläufig – der Verzicht auf Besucher und Besucherinnen gehörten ebenso zu den Maßnahmen, hieß es in der Mitteilung. Im vergangenen Jahr war das Turnier wegen Corona abgesagt worden.

Starker Auftritt der Pferde aus dem Landgestüt Redefin

POSTED ON 19. April 2021  - POSTED IN News Zucht + Sport
Captain Cook, Turnier Gadow 17.4.2021 (c) Bjoern Schroeder

Captain Cook v. Cascalido – Contendro I

… auf dem Turnier unseres Partners Sportpferde Bruhns in Gadow.

Insbesondere der 5-jährige Hengst CAPTAIN COOK von Cascalido – Contendro I, Züchter: Erdmann Ohlrogge, Büchen, und im Besitz des Landgestüt Redefin überzeugte in beiden Springpferdeprüfungen der Klasse A mit sehr guten Noten und Platzierungen. Er wurde von seinem ständigen Reiter Christian Krause vorgestellt.

Des Weiteren konnte die Redefiner Bereiterin Nicole Boller – wie bereits am Mittwoch in Redefin – mit Ihren Pferden Calimero vom Redefiner Hengst Carlo aus einer Cero-Mutter (Züchter: Anke Tiedemann aus Bresegard) einen dritten Platz in einer Springpferde A erzielen.

Mit dem Redefiner Nachwuchspferd Kétapur von Ketanou, MV Polypur (Züchter: Antje Strube, Kuhstorf) wurde sie darüber hinaus zweite und dritte in zwei Springpferdeprüfungen der Klasse A.

Ein gelungener Auftritt auf einem gut organisierten Turnier in dieser schwierigen Zeit. Vielen Dank dafür!

 

Fotos (c) Bjoern Schroeder

 
 
 
 

Calimero, Turnier Gadow 17.4.2021 (c) Bjoern Schroeder

Calimero v. Carlo – Cero

Ketapur, Turnier Gadow 17.4.2021 (c) Bjoern Schroeder

Ketapur v. Kétanou – Polypur

Hochexklusiver Dressurzugang für unsere Züchter

POSTED ON 6. April 2021  - POSTED IN News Zucht + Sport

GO FOR ROMANCE, dreijähriger Dunkelfuchshengst v. Governor – Fürst Romancier – Sir Donnerhall I

Ein hochexklusiver Dressurzugang für unsere Züchter

Außerordentlich taktsicher und mit hervoragendem Bewegungspotential ausgestattet, überzeugt dieser Modellathlet mit Ausdruck und Charme, einer unvergleichlichen Leistungsbereitschaft und seinem Top-Charakter. Ein bestechendes Seitenbild gepaart mit korrektem Fundament und makellosem Exterieur.

Go for Romance – ein Traumtyp der jeden Betrachter begeistert!

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern – Tel . 0171-8363290.

Video der Hengstpräsentation 2021

POSTED ON 10. März 2021  - POSTED IN News Zucht + Sport

Am 07.03.2021 haben wir Ihnen via ClipMyHorse.TV unsere Hengste im Livestream präsentiert. Sie hätten gern den einen oder anderen Hengst noch einmal gesehen? Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit die Präsentation noch einmal zu einer Zeit Ihrer Wahl einzuschalten und Ihre Redefiner Landbeschäler anzuschauen.

Geniessen Sie die Hengste – wählen Sie Ihren Favoriten.

Für Fragen rund um die Zucht und die Vermarktung wenden Sie sich gern an unsere Kollegen auf den Deckstationen sowie Frau Doreen Buck, Tel. 0171-8363290 und unter buck@landgestuet-redefin.de .

Die Übersicht aller 2021 aufgestellten Hengste, sowie die Detailinformationen, finden Sie hier.

CORNET ANIMO v. Cornet Obolensky – Animo

POSTED ON 23. Februar 2021  - POSTED IN News Zucht + Sport

Cornet Animo, Portrait (c) Christina Schulz

– sportlich aufgemachter Nachwuchsathlet von internationaler Güte –

Cornet Animo – ein mit einem starken Pedigree ausgestatteter Sportler im Landgestüt Redefin. Sowohl Vater Cornet Obolensky als auch Muttervater Animo sprangen Olympische Spiele und drückten der Zucht ihren Stempel auf. Cornet Animos Mutter Tilithyia war mehrfach platziert in internationalen 1.50m-Konkurrenzen, die Großmutter steht sogar an der Basis von sechs internationalen Springpferden, von denen drei bis in 1.60m-Springen unterwegs sind bzw. waren.
 
Wir erwarten seinen ersten Fohlenjahrgang und werden Cornet Animo in diesem Jahr auch auf den Turnierplätzen erleben. Eine besondere züchterische Offerte, die sportlich und züchterisch Akzente setzt. Zu beziehen über unsere Station in Redefin, Ansprechpartner ist Mario Kabbe unter 0172-7866696 oder über unsere Zuchtberatung Frau Doreen Buck 0171-8363290.
 
Fotos (c) Björn Schröder, Christina Schulz 

D’OLYMPIC v. Donnerhall – Cor de la Bryere ist weiterhin per TG-Sperma erhältlich

POSTED ON 20. Februar 2021  - POSTED IN News Zucht + Sport

D'Olympic (c) Sven Först

Er ist eine Redefiner Legende – Ein ganz besonderer Hengst mit einer Bilderbuchkarriere.

Als Sieger seiner Hengstleistungsprüfung und Gewinner zahlreicher Dressurpferdeprüfungen krönte er sich mit dem Vizeweltmeistertitel der jungen Dressurpferde. Danach konnte er seine Eigenleistung bis zur schweren Klasse mit vielen Siegen und Platzierungen bestätigen.
 
Als Landbeschäler in Redefin brachte er in vielen unterschiedlichen Verbänden zahlreiche hoch erfolgreiche Nachkommen in Zucht und Sport hervor. D‘Olympic hat bis heute 293 sporterfolgreiche Nachkommen, wobei er vielseitig vererbt und im Springsport 16 Nachkommen in der schweren Klasse hat. Neben der Dressur ist er insbesondere in der Anpaarung mit blutgeprägten Stuten ein Garant für sehr gute Vielseitigkeitspferde, wie z.B. Don Diego und Donja – beide aus einer Mutter von Meerwirbel xx.

Ein Oldenburger Elitehengst mit Format – charakterstark und leistungsbereit !

2019 hat er die Zuchtbühne verlassen, doch lebt er in seinen zahlreichen Nachkommen weiter und steht für unsere Züchter über Tiefgefriersperma weiterhin zur Verfügung.
 
Sprecht uns an – unsere Deckstellenleiter und unsere neue Zuchtberaterin, Frau Doreen Buck, unterstützen gern bei der optimalen Anpaarung, Tel. 0171-8363290.
 
Foto © Sven Först

Typvoller Junghengst mit Scheck-Garantie – Rudolphitals OMEGA

POSTED ON 6. Februar 2021  - POSTED IN News Zucht + Sport

Rudolphitals Omega v. Ohaio T. – Pythagoras – Ontario II

Siegerhengst der mitteldt. Körung 2019 mit Reinerbigkeit im Tobiano-Gentest. Er ist ein Vollbruder zu Rudolphitals Oslo, welcher bis 2019 ebenfalls als Landbeschäler in Redefin wirkte. Sein Vater Ohaio T, Körsieger wie auch seine beiden Söhne, war bis 2018 selbst sportaktiv. Mutter Chanell ist eine Staatsprämienstute und war mehrfach Siegerin bei Bundesschauen.

 

Sprechen Sie uns an – unsere Deckstellenleister und unsere neue Zuchtberaterin, Frau Doreen Buck, unterstützen Sie gern bei der optimalen Anpaarung :
EU-Besamungsstation Redefin, Mario Kabbe, Tel. 038854-62019
Deck- und Besamungsstation Rostock-Kritzmow, Elmar Wißling, 0381-4009357
Zuchtberaterin Doreen Buck, Tel. 0171-8363290.
Back to Top