Information für die Züchter in Mecklenburg-Vorpommern
Änderungen bei der Deckstation Rostock-Kritzmow
Sehr geehrte Züchterinnen und Züchter,
wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass der Betrieb der Deckstation Rostock-Kritzmow entgegen der ursprünglichen Planung nicht aufrechterhalten werden kann. Für bisherige Nutzer der Station bestehen folgende Alternativen:
- Nutzung der EU-Besamungsstation Redefin
- Inanspruchnahme einer unserer Außenstationen oder Servicepartner zur Besamung (Übersicht anbei)
- Besamung der Stuten durch den eigenen Tierarzt vor Ort
Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Decksaison und stehen Ihnen für Rückfragen und Zuchtberatung jederzeit mit unserem kompetenten Team zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Landgestüt Redefin
Information für die Turnierteilnehmer der Springen am 19.02., 21,02. und 22.02.25
Ein Pferd, das an den Springprüfungen am 19., 21. und 22. Februar 2025 auf dem Landgestüt Redefin teilgenommen hat, ist positiv auf das Equine Herpesvirus (EHV-1) getestet worden.
Alle Turnierteilnehmer wurden per E-Mail über die Meldestelle informiert. Wir bitten Sie, Ihre Pferde sowie alle zum Bestand gehörenden Tiere genau zu beobachten, regelmäßig Fieber zu messen und bei Krankheitssymptomen umgehend einen Tierarzt zu kontaktieren.
Das betroffene Tier war nur Tagesgast auf dem Gestüt und wurde nicht aufgestallt. Die Pferde des Landgestüts Redefin sind nicht betroffen und alle geimpft. Dennoch gelten besondere Vorsichtsmaßnahmen. Die zuständigen Tierärzte, der Pferdesportverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. sowie das zuständige Veterinäramt des Kreises des betroffenen Pferdes wurden informiert.
Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
19048 Schwerin
Social-Media-Gewinnspiel: Ein Wochenende mit Anja Beran auf dem Landgestüt Redefin
Redefiner Hallenchampionat und Hengstpräsentation: Ein Wochenende voller Pferdesport-Highlights
Spannende Wettkämpfe beim Redefiner Hallenchampionat
Das Redefiner Landes-Hallenchampionat verspricht an allen Tagen spannende Wettkämpfe im Springreiten. Im Vergleich zum Vorjahr ist erneut ein deutlicher Anstieg an Nennungen zu verzeichnen: Rund 180 Reiter mit über 400 Pferden werden um den Landesmeistertitel kämpfen. Die neuen Landesmeister werden in den folgenden Klassen ermittelt: U16 Ponyreiter, U16 Children, U25 Nachwuchsreiter, Damen, Herren und Ü40 Amateure.
Exklusive Hengstpräsentation mit beeindruckenden Neuzugängen
Am Samstagabend erwartet die Besucher ein weiteres Highlight: die Präsentation der Neuzugänge im Hengstbestand des Landgestüts. Mit großer Freude stellt das Landgestüt Redefin eine Reihe außergewöhnlicher Vererber vor, die durch ihre herausragende Genetik, sportliche Erfolge und modernes Exterieur überzeugen. Diese Neuzugänge erweitern das bereits bewährte Angebot an Spitzenvererbern und bieten eine noch breitere Auswahl an erstklassigen Hengsten – sowohl für den Spring- als auch für den Dressursport.
Ein Wochenende für die ganze Familie
Die Veranstaltung bietet nicht nur für Pferdesport-Fans ein einzigartiges Erlebnis, sondern auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Peter Pane und weitere Catering-Partner verwöhnen die Besucher mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot. Dank des kostenlosen Eintritts ist das Event ideal für einen Ausflug mit der ganzen Familie.
Verpassen Sie nicht dieses besondere Wochenende voller Pferdesport-Highlights im Landgestüt Redefin!
Redefiner Hallenchampionate 2025 – Ein Highlight für alle Reitsportfans im Norden!
Redefiner Hallenchampionate 2025 – Ein Highlight für alle Reitsportfans im Norden!
Im Februar und März 2025 finden die traditionellen Redefiner Hallenchampionate statt – ein Muss für alle Freunde des Spring- und Dressursports in MV und darüber hinaus.
Freuen Sie sich auf anspruchsvollen Sport mit besten Bedingungen für Pferd und Reiter in der historischen Portalhalle in Redefin.
Am 19.02.2025 findet im Vorfeld der Hallenchampionate wie gewohnt der Springpferdetag statt.
Ausschreibungen:
Ausschreibung_Frühjahrsmeeting mit Landeshallen-Championat Springen
Landesreit- und Fahrschule MV auf dem Landgestüt Redefin weiterhin als FN-geprüfte Fachschule bestätigt
Die Verwaltung bleibt am Freitag, den 4. Oktober 2024 geschlossen.
Die Verwaltung bleibt am Brückentag nach dem Tag der Deutschen Einheit, am Freitag, den 4. Oktober 2024 geschlossen.
Abschied von Viola Francke-von Zitzewitz
Redefiner Pferdetage 2024 – Wir sagen DANKE!
Wir sagen DANKE unseren Partnern, Förderern und Sponsoren, die maßgeblich dazu beitragen, dass wir die Redefiner Pferdetage auch in diesem Jahr durchführen können. Großer Dank geht auch an unsere Medienpartner, die in Form von Berichterstattung ihren Beitrag zum Erfolg leisten sowie an alle Mitarbeiter und unsere zahlreichen Helfer während der Paraden.
AWUS mobile GmbH & Co. KG
Brillendiele Grabow
Concordia Vertriebsdirektion, Hr. Steffen Kirchner, Rostock
Dr. Uwe Freymann, Tierarzt
EQUOVIS GmbH, Münster
Die Feldsattlerei Braemer
Freiwillige Feuerwehr Redefin
Förderkreis Redefin
GIGALIFT Vermietungs GmbH, Rostock
Güstrower Schloßquell GmbH & Co. KG
IG Shetland Pony M-V
Ilim Nordic Timber GmbH & Co. KG, Wismar
Johannes Brandenburg GmbH & Co. KG, Goldenstedt
Klärtechnik und Wartungsdienst Bohnstedt
Michael Kopilow Veranstaltungsservice, Rastow
Mirko Dähn, Hufschmied
MeckCavaletti, Belsch
NDR MV
LFW Ludwigsluster Fleisch- und Wurstspezialitäten GmbH & Co. KG, Ludwigslust
Mecklenburger Landpute GmbH, Severin
Mecklenburgische Brauerei Lübz GmbH, Lübz
MUT Umwelttechnik GmbH, Ludwigslust
Hopster Reitboden GmbH, Haren
Raiffeisenmarkt Hagenow
Rehabilitationsklinik „Garder See“-Klinik GmbH
Sparkasse Mecklenburg-Schwerin, Schwerin
Textil-Service Mecklenburg GmbH, Parchim
Titan Machinery Deutschland GmbH
TSS – Truck Service, Schwerin
Verwaltungsgesellschaft Lotto und Toto M-V mbH, Rostock
ZWSS Sicherheitsdienst, Hagenow