Bentheim NRW

Bentheim

Bentheim NRW

Bundeschampion aus Weltklassestamm

geb. 2021 · Braun · 168 cm

Züchter: Jürgen de Baey, Lemgo- Wiembeck

Besitzer: Hengststation Gut Neuenhof, Nideggen

Pedigree

Belvedere Belissimo M Beltain
St.Pr.St. Roxa
Donara Danone I
Rosenfeuer
Rock´n Rose Rock Forever I
Rockwell
St.Pr.St. Lady Sunshine
Andona Rosenkavalier
Antine v. Angelo xx

Bentheim NRW

Der nun vierjährige hoch noble Bentheim entstammt einer der berühmtesten Zuchtstätten der Bundesrepublik: der Zucht der Familie de Baey in Lemgo mit dem Stamm der Dodona. Diese Donar-Tochter ist die Wurzel der erfolgreichsten Dressurfamilie der 1980er- und 1990er-Jahre, die u. a. die Olympiasieger Ahlerich und Rembrandt sowie den ebenfalls Grand-Prix-erfolgreichen Linienbegründer Rubinstein hervorbrachte. Bentheims Großmutter Andona ist die Vollschwester zu Ausnahmevererber Rubinstein v. Rosenkavalier. Ihre Mutter Antine wiederum ist die Vollschwester zu Dr. Reiner Klimkes legendärem Ahlerich sowie zur Mutter von Nicole Uphoff-Selkes Rembrandt v. Romadour II (der wiederum Vater von Rosenkavalier ist).
Dass diese Linie aktuell wie eh und je ist, zeigen zahlreiche weitere Grand-Prix-Pferde, gekörte Hengste sowie prämierte Stuten aus diesem Stamm. Da ist beispielsweise der einstige KWPN-Siegerhengst und EM-Teilnehmer 2017 zu nennen, Bordeaux v. United, Vater u. a. des Pariser Mannschaftsolympiasiegers Bluetooth mit Frederic Wandres. Dann die Vollbrüder Royal Angelo I und II, Kaiser Franz v. Krack C, Don Angelo, Rosario, Sergio Rossi und weitere.
Bentheims Mutter Rock’n Rose vertritt nicht nur die Dodona-Linie, sondern vereint auch die beiden prägenden Blutströme des legendären Anglo-Arabers Ramzes (über Rosenkavalier) und Ramiro (über Muttervater Rock Forever I) in ihrem Pedigree. Wie gut das Ramzes-Blut zu der Dodona-Linie passt, haben der vierfache Olympiasieger Rembrandt sowie Rubinstein eindrucksvoll bewiesen.
Bentheims Vater, Belvedere DB, stammt ebenfalls aus der Zuchtstätte de Baey und vereint in seinem Pedigree zwei der erfolgreichsten Vaterlinien der Dressurpferdezucht überhaupt: die des Bolero über Belissimo M und die des Donnerhall über Danone. Belvedere DB selbst platzierte sich mit Stefanie Wolf unter den Top Ten bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde und wechselte dann in die USA, wo er von Nick Wagman weiter ausgebildet wird, der in ihm einen Kandidaten für die Olympischen Spiele 2028 im eigenen Land sieht.

Entsprechend seiner Herkunft waren die Erwartungen an Bentheim groß. Schon in der ersten Turniersaison hat der elegante Beau sie übererfüllt. Bei gerade mal vier Turniereinsätzen unter Danica Duen wurde er erst Westfalen-, dann Bundeschampion – bester dreijähriger Reitpferdehengst des Landes. Jeden Turnierplatz verließ er als Sieger. Die Richter beim Bundeschampionat hoben besonders die Taktsicherheit in allen drei Grundgangarten, den guten Schluss mit der Hinterhand, die natürliche Bergauftendenz sowie die Rittigkeit hervor.

Dazu hat Bentheim NRW einen Charakter aus Gold, wie seine Ausbilderin Danica Duen nicht müde wird zu betonen: „Charmant zum Menschen und ehrgeizig bei der Arbeit. Es ist ein Vergnügen, mit Bentheim zu arbeiten.“
Herkunft und Eigenleistung lassen für Bentheims Zukunft Großes hoffen! Und weil nicht nur wir dieser Meinung sind, wurde ihm als Werbeträger der westfälischen Pferdezucht Ende 2024 das Namenssuffix „NRW“ verliehen.


Eckdaten

Rasse: Westfale

Lebensnummer: DE 441410378221

Anerkannt für: MV, DSP, Westfalen, weitere Verbände auf Anfrage

Deckeinsatz:  Frischsamen

Decktaxe: 400€ zzgl. MwSt I 600€ zzgl. MwSt 60 Tage nach Trächtigkeit

Erfolge: Bundeschampion 2023 der 3 jährigen Hengste


Galerie


Deck- und Besamungsstation

EU Besamungsstation Redefin
Besamungsstation für Frisch- und TG Sperma
AnsprechpartnerMario Kabbe und Christian Krause
Betriebsgelände 1
19230 Redefin
Telefon +49 (0)38854 - 62019
Mobil: +49 (0)172-7866696
E-Mail: deckstation@landgestuet-redefin.de

Samenbestellung





Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus. Benötigte Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

Name und vollständige Anschrift des Stutenbesitzers!

Vorname*:

Nachname*:

Straße Nr.:

PLZ:

Ort:

Telefon*:

Mobilnummer:

E-Mail Adresse *:

Geburtsdatum*:

Zuchtverband, dem die Bedeckung gemeldet werden soll.

Zuchtverband*:

Angaben zur Stute Name, Alter, Lebensnummer, Abstammung)

Name der Stute*:

Lebensnummer*:

Geburtsdatum*:

Stuten-Vater Name:

Stuten-Vater Lebensnummer:

Stuten-Mutter Name:

Stuten-Mutter Lebensnummer:

Besamungstyp:
ErstbesamungNachbesamungUmrosse

Güst aus dem Vorjahr:
JaNein

Name und Adresse des besamenden Tierarztes

Name des Tierarztes*:

Straße Nr.*:

PLZ Ort*:

Telefon:

E-Mail:

Lieferung und Anschrift

Lieferung an*:
BesitzerTierarztandere Anschrift

Bei Auswahl Lieferung an "andere Anschrift" bitte vollständige Lieferanschrift angeben!

Name:

Straße Nr.:

Plz Ort:

Telefon:

E-Mail:

Samen wird benötigt am*:

Lieferung per:
NachtexpressSelbstabholung

andere Lieferart:

Zusätzliche Anmerkungen / Mitteilung

SPAM-Schutz (*Die Antwort bitte als Zahl angeben)

Allgemeine Bestimmungen gelesen
Nutzungsbedingungen » | AGB »

Ja


Erfolge / zusätzliche Infos


PreviousListingNext
Back to Top