Clarcon

Lehrgang und Vortrag mit Anja Beran auf dem Landgestüt Redefin

POSTED ON 17. Januar 2024  - POSTED IN Allgemein, News Reit- und Fahrschule

Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder ein Seminar und einen Vortrag mit der bekannten Ausbilderin Anja Beran im Landgestüt Redefin anbieten zu können. Anja Beran ist eine der renommiertesten Vertreterinnen der klassischen Dressur. Sie bildet seit 30 Jahren Pferde aus und leitet seit fast 20 Jahren ihren eigenen Ausbildungsstall. Die Reitkunst bewahren und immer mehr Menschen für pferdegerechtes Reiten im klassischen Sinne zu begeistern ist das Hauptanliegen von Anja Beran und ihrer im Jahr 2009 gegründeten Stiftung. Das diesjährige Thema lautet: „Der Pferdehals formt sich zuletzt!“ Die Fokussierung auf die Halshaltung führt in der Reitpferdeausbildung oft zu grundlegenden Fehlern – mit fatalen Folgen für die Pferde! Anja Beran erläutert in diesem Vortrag wie der korrekte Ausbildungsweg zum eigentlichen Ziel der Dressur führt: Einem Pferd in Balance und Selbsthaltung, was in höchster Vollendung zu Guérinières “Descente de Main” führt.

Zuschauer sind beim Lehrgang herzlich willkommen. Zuschauertickets und Tickets für den Lehrgang gibt es unter diesem Link: https://www.ticket-onlineshop.com/…/venue/event/541699 

Weiterer Siegerhengst bereichert das Hengstlot des Landgestütes Redefin.

POSTED ON 15. Januar 2024  - POSTED IN Allgemein, News Zucht + Sport
Dank der jahrelangen Kooperation mit Matthias Schlamminger aus Regensburg wird der Körsieger des Schaufenster der Besten in Neustadt Dosse, Corello RS seine Beschälerbox im Landgestüt beziehen. Der Cornet Obolensky Sohn aus einer Mutter von Cascadello I überzeugte die Jury mit einem absolut überragenden Springen.
Mit viel Übersicht und Vermögen war an ihm an den Tagen in Neustadt kein Vorbeikommen. Der noch jugendlich wirkende Schimmelhengst strahlt mit einem sehr auffälligen Typ und lockerem Bewegungsablauf. Er entspringt dem Holsteiner Stamm 5091. Abgerundet wird das Pedigree durch den begehrten Blutanschluss über Exorbitant xx und dann im weiteren Stamm die Zuchtikone Lord. Wir freuen uns für unsere Züchter, denn mit diesem Junghengst zieht eine weitere absolute Zuchtoption in die Stallungen in Redefin ein.

Corello RS

Corello RS

Fotos: Björn Schröder

 

Gelunger Auftakt 2024 für Okawango und Tornado SH OLD auf dem Azelhof in Belgien

POSTED ON 15. Januar 2024  - POSTED IN Allgemein, News Zucht + Sport
Okawango und Tornado SH OLD haben in Lier (BEL) beim Hengste-Springen top Ergebnisse abgeliefert. Tornado SH OLD (Toulon x Diamant de Semilly) stellte erneut seine herausragende Qualität unter Beweis: Er absolvierte eine souveräne Nullrunde mit viel Vermögen und Übersicht und sicherte sich somit erneut seine Anerkennung in Belgien. Für Okawango (Ogano Sitte x Cornet Obolensky) war es das erste M-Springen gegen die Uhr. In einem großen Starterfeld lag Okawango bis zum 30 Starter an erster Stelle und konnte sich am Ende seine Platzierung & Anerkennung sichern. Er stellte Kraft, Vermögen und Schnelligkeit unter Beweis.
Wir freuen uns mit den glücklichen Züchtern und Besitzer und gratulieren herzlichst. Auf ein gemeinsames erfolgreiches Jahr 2024!

Tornado SH OLD
© Peter Van den Bulck

Okawango © Peter Van den Bulck

 

Auftakt der Pferdesportsaison 2024 im Landgestüt Redefin!

POSTED ON 11. Januar 2024  - POSTED IN Allgemein, News Zucht + Sport
Die Hallenchampionate im Springen und Dressurreiten laden alle Pferdebegeisterten nach Redefin ein. Die ersten Ausschreibungen sind online und es kann fleißig genannt werden!
21.02.2024 🐴 Springpferdetag
23.-25.02.2024 🐴 Hallenchampionat Springen
24.02.2024 🐴 Große Hengstpräsentation (ab 18.00)
02.-03.02.2024 🐴 Hallenchampionat Dressur
Zuschauer sind herzlich willkommen! Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen frei und die Halle ist beheizt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Cellestial-Sohn Captain Cett im Landgestüt Redefin für die Decksaison 2024 aufgestellt

POSTED ON 10. Januar 2024  - POSTED IN News Zucht + Sport
Nicht nur zum neuen Jahr, sondern zur neuen Decksaison hat das Landgestüt Redefin einen außergewöhnlichen Mecklenburger Hengst für unsere Züchter gewinnen können. Einen der wohl beeindruckendsten Nachkommen des jüngst verstorbenen absoluten Top-Vererbers Cellestial – Captain Cett
Der aus der Corla vom Capriol stammende imposante Schimmelhengst geht in seine erste vollständige Decksaison, nachdem er sportlich im Einsatz war und nur wenige Nachkommen hatte. Gezüchtet wurde er von André Plath und dann im Hause der Familie Dassel weiterhin gefördert.
Der 2009 geborene Cellestial-Sohn beeindruckte bereits auf dem Bundeschampionat unter Richard Robinson in drei sehr guten fehlerfreien Runden bis ins Finale und setze danach seine Karriere unter seinem Züchter André Plath in Springen bis auf 1,45 m Niveau fort.
Aus der Mutter Corla vom Capriol stammt auch der Stationshengst Carlo (1,55 m) sowie Covina Ass, die unter Maren Hoffmann ebenfalls bis 1,45 m Springen gelaufen ist. Eine absolute Blutalternative aus unserem Land.

(c) Kiki Beelitz

(c) Peggy Schröder

Frohe Weihnachten!

POSTED ON 24. Dezember 2023  - POSTED IN Allgemein

Liebe Züchter, Partner und Freunde des Landgestüts Redefin,
wir senden Ihnen auf diesem Wege unseren herzlichen Dank für die angenehme und erfolgreiche Partnerschaft sowie das Vertrauen, das Sie uns im vergangenen Jahr entgegengebracht haben.
Wir wünschen Ihnen ein wunderschönes und friedvolles Weihnachtsfest und freuen uns sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Ihnen.

Ihr Landgestüt Redefin

Abschied von Calino Tarnko

POSTED ON 16. November 2023  - POSTED IN News Reit- und Fahrschule, News Zucht + Sport

Mit großem Bedauern mussten wir uns in dieser Woche von unserem langjährigen Weggefährten CALINO TARNKO verabschieden.

Der 2002 bei der Züchterin Heike Baron in Retelsdorf geborene Schimmelhengst von Calido I aus einer Mutter von Juventus x Baba XX überzeugte nicht nur mit seiner hervorragenden Abstammung, sondern ebenso durch seinen außergewöhnlich guten Charakter, seine enorme Rittigkeit und sein Vermögen.

18 Jahre war Calino Tarnko bei uns auf dem Landgestüt Redefin zuhause und jeder auf dem Hof wird diesen Hengst mit seiner besonderen Persönlichkeit vermissen.

Hier in Redefin begann im Jahr 2004 auch seine Karriere. Nach erfolgreicher Körung wurde er im Landgestüt als Pachthengst aufgestellt und wechselte ein Jahr später in unseren Besitz.

2006 absolvierte Calino Tarnko seine Hengstleistungsprüfung in Adelheitsdorf als Siegerhengst und wirkte als Deckhengst auf den Stationen in Redefin, Rupensdorf, Alt Kamp und Rostock Kritzmow.

Seinen Einstieg in den Sport hatte er unter Roland Volkmann, der ihn in der Dressur bis zum Landeschampionat erfolgreich vorstellte.

Fünfjährig übernahm dann Daniel Wascher die Zügel des jungen Hengstes und stellte Calino im Springsport bis zum Bundeschampionat in Warendorf erfolgreich vor.

Aus gesundheitlichen Gründen musste er seine sportliche Karriere leider bereits 2009 beenden und wurde dann vermehrt in der Zucht eingesetzt.

Daraus resultieren 40 eingetragene Sportpferde im Spring-, Dressur- und Vielseitigkeitssport sowie 14 eingetragene Zuchtstuten. Nach seiner Karriere als Sport- und Zuchthengst avancierte Calino zum Lehrpferd der Extraklasse in der Landesreit- und Fahrschule und war einer der strahlenden Hengstpersönlichkeiten auf den alljährlichen Hengstparaden. Danke, Calino Tarnko!

 

Job frei! Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter Buchhaltung (w/m/d) Buchhaltung

POSTED ON 14. November 2023  - POSTED IN Allgemein

Das Landgestüt Redefin ist seit 1993 ein Landesbetrieb gemäß § 26 Landeshaushaltsordnung M-V.
Der satzungsgegebene Zweck des Landgestüts Redefin ist die Förderung der Tierzucht, der Bildung und Erziehung, des
Sports, des traditionellen Brauchtums, der Kultur, des Denkmalschutzes und des Heimatgedankens.
Der Satzungszweck wird insbesondere durch die Hengsthaltung, das umfangreiche Ausbildungsangebot sowie die
Durchführung verschiedener sportlicher und touristischer Veranstaltungen verwirklicht.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Buchhaltung.

Mehr Infos hier!

Starkes Blut für Redefin!

POSTED ON 8. November 2023  - POSTED IN News Zucht + Sport
Gleich zwei Prämienhengste der Krumker Kaltblut Körung 2023, beziehen ihre Boxen in Redefin:
Franz v. Franziskus – aus der St.Pr.St Heidi v. Heidjer II – Ferry gezogen von Jörg Bluhm aus Korswandt sowie
der Fuchshengst Umberto von Urmel aus der V.Pr.St. Malta v. Clarant II – Neptun v. Marienthal, Züchterin ist Stephanie Schreiner aus Laubach.
Ausgestellt wurden die Hengste von Charmaine Kaufmann aus Eberswalde, in Szene gesetzt von Martin Dörge & Thomas Kann.
Wir gratulieren den Züchtern sowie der Familie Kaufmann zu diesem Erfolg und freuen uns, das wir diese beiden Hengste für unsere Züchter gewinnen konnten.

Erstes Wochenende der Redefiner Pferdetage – ein voller Erfolg!

POSTED ON 28. August 2023  - POSTED IN Allgemein, News Tourismus

Der Auftakt der „Redefiner Pferdetage – HENGSTPARADE und viel mehr…“ war ein voller Erfolg. Mehr als 4000 Besucher kamen zu den Pferdetagen am Wochenende und ließen sich von einem abwechslungsreichen Programm begeistern. Die Pferdetage begannen mit einem informativen Vormittagsprogramm rund ums Pferd, bevor um 13.00 Uhr die Hengstparade mit dem Redefiner Fanfarenzug startete.

Römerwagen (c) Sven Först

Das Kinderland mit Hüpfburgen, Clown und Ponyreiten und das vielfältige gastronomische Angebot ließen den Tag für die kleinen und großen Besucher zu einem absoluten Highlight werden. Jetzt geht es in die zweite Runde am 03. September! Karten gibt es unter www.landgestuet-redefin.de oder an der Tageskasse.

Herrliches Wetter (abgesehen von einer kleinen Ausnahme), tolle Pferde und viele verschiedene Schaubilder sorgten für eine gute Stimmung bei den Pferdetagen in Redefin. Es war ein rundum gelungener Familientag und alle hatten viel Spaß und Freude auf dem Landgestüt. „Wir freuen uns über das tolle Feedback der Zuschauer“, so Geschäftsführer Christoph Seite. „Das ganze Team bereitet sich und die Pferde jedes Jahr intensiv auf die Pferdetage vor und der Zuspruch der Besucher ist unsere größte Motivation.“

Volle Ränge am ersten Wochenende der Redefiner Pferdetage (c) LGR, H.Timm

Nach der Eröffnung durch den Redefiner Fanfarenzug und dem Grußwort von Schirmherr Dr. Till Backhaus machte die Ungarische Post den Auftakt. Auf den Rängen wurde die Luft angehalten, als die junge Reiterin auf zwei Pferden stehend über den Platz galoppierte, dramaturgisch perfekt in Szene gesetzt durch die Klänge das Landespolizeiorchesters M-V unter neuer Leitung von Cornelius During-Schwarzmaier. Anschließend begeisterte die Lusitano Quadrille des Caroussell Iberico aus der Lüneburger Heide die Ränge.

Eine Fahrquadrille des Landgestüts mit historischen Kutschen aus dem Kutschenmuseum in Kobrow folgte bevor die Friesengruppe „De zwarte Parels“ in einer gefahrenen und gerittenen 12er-Formation buchstäblich den Redefiner Paradeplatz rockten.

Das nächste Highlight war der Auftritt der amtierenden Vize-Europameisterin im Einzel-Voltigieren Alina Roß, deren Pferd Baron leider in der Woche vor den Pferdetagen gesundheitlich ausgefallen ist. Doch die Sportler in M-V halten zusammen, so dass Alina ihre Kür mit einem Ersatzpferd vom Reit- und Voltigierverein Satow zeigen konnte.

Karat du Plessis – Redefiner Springhengste (c) LGR, T. Seewald

Natürlich kamen auch die Redefiner Hengste im Programm nicht zu kurz! Angefangen mit einer imposanten Springquadrille unter der Leitung von Heiko Strohbehn, Leiter der Landesreit- und Fahrschule M-V, zeigten sich nach der Pause die Redefiner Spring- und Dressurhengste von ihrer besten Seite, bevor die Shetlandponies von der IG Shetland M-V unter Leitung von Gisbert Koch beim Kegelfahren ihr Können zeigten.

Magisch in den Bann zog die Belgierin Iseulys Deslé das Publikum mit ihren sechs Cremello-Pferden. Wie von Zauberhand tanzten ihre Pferde in der dargebotenen Freiheitsdressur.

Nach der wilden Show der akrobatischen Trickreitergruppe „Die Comanchen“ aus Neu Poserin, zeigten die Redefiner noch ein spektakuläres Rennen zweier Römerwagen und die traditionelle Dressurquadrille der Lützower Jäger in historischen Uniformen mit ihrem unverwechselbaren Abgang.

Wer am Wochenende diese in Mecklenburg-Vorpommern einmalige Pferdeshow verpasst hat, erhält am kommenden Sonntag noch einmal die Gelegenheit dabei zu sein. Am 03.09.2023 öffnet das Landgestüt ab 10.00 noch einmal seine Türen, Tickets sind online im Vorverkauf oder an der Tageskasse erhältlich.

Programm_Redefiner_Pferdetage_2023

Historische Kutschenquadrille (c) LGR, H.Timm

Ungarische Post (c) Sven Först

Trickreiter Die Comanchen (c) Daniel Kaiser

 

Lusitano Quadrille – Caroussell Iberico (c) LGR, H. Timm

Freiheitsdressur I.Deslé (c) LGR, T. Seewald

Friesenquadrille „Zwarte Parels“ (c) Sven Först

Back to Top