Die Ausbildung und Förderung von Reitern und Fahrern bildet die zweite wichtige Säule des Leistungsspektrums des Landgestüts. Seit 1929 ist die Landesreit- und Fahrschule MV in den Gestütsbetrieb integriert und bildet die fehlende Brücke zwischen Reitsport und Pferdezucht. 1993 wurde sie als Landesleistungszentrum anerkannt.
Des Weiteren stellt das Landgestüt Redefin u. a. einen der größten Ausbildungsbetriebe für Pferdewirte in MV dar und kann mit Stolz sagen, dass die Redefiner Absolventen auf dem Arbeitsmarkt ungebrochen stark nachgefragt werden.
Für den Unterricht von Amateuren und Profis stehen hochqualifizierte Ausbilder in allen klasseischen Pferdesportarten zur Verfügung. Die für Schulzwecke eingesetzten Hengste sind sehr gut ausgebildet und vermitteln den Lehrgangsteilnehmern, wie sich das korrrekte Reiten und Fahren anfühlen soll.
Auf dem 12 Hektar großen Areal wurde eine nach neuesten Erkenntnissen mit viel Aufwand gestaltete Reitanlage mit idealen Möglichkeiten zur Schulung von Pferdesportinteressierten erstellt.
Das ganze Jahr hindurch werden Lehr- und Fortbildungsveranstaltungen in Form von Lehrgängen, Prüfungen und Seminaren durchgeführt
Es besteht die Möglichkeit eigene Pferde mitzubringen oder auf die gut ausgebildeten Lehrpferde der Landes- Reit- und Fahrschule zurück zu greifen.
Ein Ausbildungstag beginnt in den frühen Morgenstunden mit Stalldienst und Pferdepflege. Am Vormittag finden die ersten Unterrichtsstunden statt. Ob in der Reithalle, auf den Außenplätzen, im weitläufigen Gelände oder im Schulungsraum, überall sammelt der interessierte Reit- und Fahrschüler Erfahrungen und entdeckt Neues. Nach der wohlverdienten Mittagspause wird die Ausbildung nachmittags fortgestetz und endet mit der Fütterung der Vierbeiner am Abend.
Für Lehrgangsteilnehmer besteht die Möglichkeit der Unterbringung im Gästehaus des Landgestüts. Durch die Lage des Hauses auf dem Gestütsgelände erhält der Gast die einzigartige Möglichkeit, mit Stallluft einzuschlafen und mit dem Wiehern der Hengste aufzuwachen. Das Frühstück bietet sowohl Urlaubsgästen als auch Reit- und Fahrschülern die Chance, einander kennen zu lernen.
Natürlich sind auch Pferdelaien herzlich eingeladene Gäste, um die besondere Atmosphäre des Gestüts und die Redefiner Umgebung mit seiner zauberhaften Wald- und Wiesenlandschaft kennen zu lernen.