Ein Himmel voller Geigen zu den Redefiner Hengstparaden

Schönstes Wetter und beste Stimmung trugen zum Auftakt der Redefiner Hengstparaden die gut 200 Helfer, Reiter und Pferde durch das abwechslungsreiche Programm. Ein volles Haus bei rund 4.000 Gästen trug mit reichlich Applaus und Begeisterung dazu bei. Agrarminister Dr. Till Backhaus hatte nach Einzug des Landespolizeiorchesters die vollen Ränge begrüßt und die Paraden feierlich eröffnet.

Der Redefiner Fanfarenzug und der traditionelle Kesselpauker bildeten den ersten Schauprogrammpunkt. Gleich im Anschluss ging es rasant weiter, die ungarischen Postreiter galoppierten mit ihren Pferden in die Arena und demonstrierten ihre Reitkünste als Csikos, den ungarischen Pferdehirten.

Parade 2016 - Der Sechzehnspänner (c) Sven FörstNatürlich darf in Redefin auch die Fahrkunst nicht fehlen. Angefangen mit der anmutigen Mehrspännerquadrille, in der 4 Sechsspänner eine Formation über den gut 5.000qm großen Paradeplatz fahren, über die historische Postkutsche bis hin zum absoluten Fahrhighlight, dem Sechzehnspänner, mit 16 Pferden und ganzen 186m Leinen in den Händen des Redefiner Dienstältesten Hans-Joachim Frahm, zeigten sich die Redefiner Landbeschäler von Ihrer besten Seite.

Die Reiter präsentierten ihre Hengste sowohl unter dem Springsattel in einer temporeichen und spannenden Quadrille über Buschoxer, als auch unter dem Dressursattel in der Aufmachung der Lützower Jäger, des einstigen Königlich Preußischen Freikorps zur Zeit der Befreiungskriege, vor.

Kladruby nad Labem zur Hengstparade 2016 (c) Thomas JezerkowskiImposant mit zwei außergewöhnlich kunstvollen Schaueinlagen die Hengstparaden ergänzend, setzte das tschechische Nationalgestüt Kladruby nad Labem seine Pferderasse mit 8 Kladruber Hengsten in Szene. Fahrkunst auf höchstem Niveau war hier zu bestaunen, von zwei tschechischen Fahrteams, die unmittelbar von der Weltmeisterschaft im belgischen Breda nach Redefin gekommen waren.

Zur zweiten und dritten Parade haben sich weitere Gäste angesagt. Anne Krüger, alias Die Schäferin, präsentiert außergewöhnliche Freiheitsdressuren verschiedenster Tierarten. Günter Lüdders bringt einen Zehnspänner mit Kaltblutpferden, allesamt aus seiner eigenen hocherfolgreichen Zucht. Und Ana Ayromlou & Oliver Jubin versetzen Sie in verträumte Stimmung mit sensibler Reiterei und anmutigem Tanz.

Und auch die Freunde und Förderer, die dem Redefiner Familienspektakel seit vielen Jahren unterstützend die Treue halten, waren hochzufrieden über die Präsentationen und den guten Zuspruch aus Nah und Fern. Ihnen sei hiermit aus ganzem Herzen gedankt, denn ohne sie ist eine solche Veranstaltung schlichtweg nicht möglich. So auch das EDEKA-Kinderland, eine tolle Möglichkeit für die Kleinsten unter den Gästen sich ausgiebig auszutoben und beim Ponyreiten ersten Kontakt mit Ponies zu knüpfen.

Michael Thieme als Lützower Jäger (c) Sven FörstZweimal noch haben Sie die Chance, sichern Sie sich noch heute Ihr Ticket für die Redefiner Hengstparaden am 18. und 25. September 2016. Rufen Sie an unter: 038854-62022 oder schauen Sie einfach an der Tageskasse vorbei. Ab 9 Uhr sind die Kassen besetzt. Für Details informieren Sie sich gern unter www.redefiner-hengstparaden.de

Und wenn die Lützower in Ihrer Attacke am 25. September mit gezogenem Säbel im gestreckten Galopp aus der Arena galoppieren, dann heißt es: „Auf Wiedersehen, alles Gute und bis bald in Redefin“

 

Kirsten Stelljes


Back to Top