Im Zuchtversuch: der Schwere Warmblüter EMPIRE

Dass die Schweren Warmblüter insbesondere in Sachsen und Thüringen eine Erfolgsgeschichte sind – übrigens maßgeblich initiiert durch die ehemalige Leiterin des damaligen Hengstdepots Redefin Frau Dr. Herta Steiner – ist keine Neuigkeit. Neu ist aber, dass auch das Landgestüt Redefin 2019 einen Schweren Warmblüter in sein Hengstlot aufgenommen hat. Die Population der Schweren Warmblüter in Mecklenburg-Vorpommern ist winzig, aber der Ruf nach Pferden mit mehr Kaliber durchaus hörbar, insbesondere aus den Reihen der Fahrsportler und der Freizeitreiter. Vom Gestüt Käfernburg in Thüringen konnten wir einen bewährten Vererber pachten: EMPIRE v. Epilog a. d. Woge v. Glücksburg – Effekt, Züchter: Gestüt Käfernburg. Auch Empire wird sich am kommenden Samstag, 2. März 2019, ab 15 Uhr anläßlich der Großen Redefiner Hengstpräsentation den interessierten Züchtern zeigen.

Mehr über Empire erfahren Sie hier

Fotos (c) Tina Seewald


Back to Top