Bei der Mitteldeutschen Sattelkörung in Prussendorf (01. April) wurde der Redefiner Landbeschäler CELENCIO (v. Cennin – Florencio I) auch für diese Zuchtgebiete anerkannt ! Der noble Rapphengst faszinierte die Körkommission, begeisterte das Fachpublikum und empfahl sich bei einer Vielzahl von Dressurpferdezüchtern !
Mit dem Mecklenburger Fuchshengst CANDOR (v. Cantoblanco – Landor S – Patrick xx), aus der Zucht von Andreas Linde, Utzedel, und dem Holsteiner Cero-Sohn CESANDRO (Mutter v. Sandro), aus der Zucht von Alois Url, Hauzenberg, erhielten zwei weitere Redefiner ein positives Körprädikat. Für großes Aufsehen und ungeteiltes Lob der, durch international erfahrene Springexperten bestehende Körkommission, sorgte der Kapitale CANDOR. Mit einer hervorragenden Rittigkeit und allerbester Einstellung demonstrierte er abnormales Springvermögen, Übersicht und Vorsicht.
Ein überdurchschnittliches Ergebnis seines Veranlagungstestes und seine ersten Turniererfolge untermauern die ihm anerkannte Zuchterlaubnis.
Text: Rolf Günther
Foto: Volker Hagemeister