74|19 Basispass Pferdekunde

Datum
02.12.2019 – 04.12.2019

Basispass Pferdekunde
Verantwortlich : Heiko Strohbehn

Zulassung :  lt. APO: geistige und körperliche Mindestreife des Bewerbers

Lehrgangsgebühr: 155,00 Euro
zzgl. Prüfungsgebühr 55,- Euro
ggf. zuzüglich Schulpferdnutzung 13,- Euro/Tag

Der morgendliche Stalldienst ist Bestandteil des Lehrganges.

Aufgabe des Basispasses Pferdekunde ist es, dem Bewerber grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit dem Pferd zu vermitteln. Vor Erwerb eines Geländeabzeichens oder eines Reit-, Fahr- bzw. Longier-Abzeichens muss der Bewerber die Prüfung zum Basispass Pferdekunde bestanden haben.

die Prüfung besteht aus 2 Teilprüfungen.

1. Praktischer Teil
– Umgang mit dem Pferd

2. Theoretischer Teil

  • Pferdeverhalten u. Umgang mit dem Pferd einschl. Bewegung
  • Fütterung und Fütterungstechnik
  • Grundlagen der Pferdegesundheit
  • Stallräume, Nebenräume und Bewegungsflächen

Mindestteilnehmer 8. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl halten wir uns die Möglichkeit der Absage des Lehrganges bis 8 Werktage vor Lehrgangsbeginn offen.

 

Buchung

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.

Back to Top