Leistungsprüfung nach Zuchtbuchordnung Rheinisch-Deutsches Kaltblut

Datum
12.10.2018 – 01.11.2018

Kosten: 786,45€
Anmeldefrist: 14. September 2018
Anmeldung: mit Kopie der Eigentumsurkunde an info(at)landgestuet-redefin.de
oder per Fax an: 038854-62011.

Für Stuten, Wallache und Hengste

Sollten andere Rassen dieselben Anforderungen lt. ihrer Zuchtbuchordnung haben, so können auch diese hier teilnehmen.

 

Auszug aus dem Zuchtprogramm des Rheinisch-Deutschen Kaltlbuts:

§ 19f Hengstleistungsprüfungen
Die Prüfungen werden nach den allgemein anerkannten Regeln des Fahrsports durchgeführt. Sie sind Leistungsprüfungen im Sinne des Tierzuchtgesetzes und können als Stationsprüfung oder als Feldprüfung durchgeführt werden.

(1) Stations- und Feldprüfung
Die Hengstleistungsprüfungen werden gemäß der LP-Richtlinien für Leistungsprüfungen von Hengsten, Stuten und Wallachen aller Pony-, Kleinpferde- und sonstigen Rassen der ZVO durchgeführt.
Für die Hengstleistungsprüfungen gelten verbindlich die Besonderen Bestimmungen für Stationsprüfungen, Kurz- und Feldprüfungen der LP-Richtlinien für Leistungsprüfungen von Hengsten, Stuten und Wallachen aller Pony-, Kleinpferde- und sonstigen Rassen.

Für Hengste der Rasse Rheinisch Deutsches Kaltblut sowie für Hengste der zugelassenen Rassen werden folgende Leistungsprüfungen der LP-Richtlinie in der jeweils gültigen Fassung anerkannt:
· Prüfung CIX – 21 Tage Stationsprüfung – Zuchtrichtung Ziehen und Fahren sowie
· Prüfung EVI – Feldprüfung – Zuchtrichtung Ziehen und Fahren (Schwachholz).

§ 19g Zuchtpferdeprüfungen
Die Prüfungen werden nach den allgemein anerkannten Regeln des Fahrsports durchgeführt. Sie
sind Leistungsprüfungen im Sinne des Tierzuchtgesetzes und können als Stationsprüfung oder
Feldprüfung durchgeführt werden.

(1) Stations- und Feldprüfung
Die Zuchtpferdeprüfungen / Zuchtstutenprüfungen werden gemäß der LP-Richtlinien für Leistungsprüfungen
von Hengsten, Stuten und Wallachen aller Pony-, Kleinpferde- und sonstigen
Rassen der ZVO durchgeführt.
Für die Zuchtpferdeprüfungen / Zuchtstutenprüfungen gelten verbindlich die Besonderen Bestimmungen für Stationsprüfungen, Kurz- und Feldprüfungen der LP-Richtlinien für Leistungsprüfungen von Hengsten, Stuten und Wallachen aller Pony-, Kleinpferde- und sonstigen Rassen.

Für Pferde der Rasse Rheinisch Deutsches Kaltblut werden folgende Leistungsprüfungen der LPRichtlinie
in der jeweils gültigen Fassung anerkannt:
· Prüfung CIX – 21 Tage Stationsprüfung – Zuchtrichtung Ziehen und Fahren sowie
· Prüfung EVI – Feldprüfung – Zuchtrichtung Ziehen und Fahren (Schwachholz).

Back to Top